Ein trister Fußball Nachmittag in Abtswind
Wieder punkt- und torlos gegen einen Tabellennachbarn
TSV Abtswind – SpVgg Ansbach 0:2 (0:0)

Die für Samstag angesetzte Partie unserer zweiten Mannschaft bei der Reserve der DJK Schwebenried/Schwemmelsbach wurde aufgrund der Unbespielbarkeit des Rasens in Schwebenried abgesagt. Nach Angaben der Hausherren konnte der Platz den Niederschlag der vorangegangenen Tage nicht mehr aufnehmen, sodass eine Austragung der Begegnung unmöglich war. Ein Nachholtermin wurde noch nicht festgesetzt. Die Truppe von Patrick Gnebner nutzte indes den Samstagnachmittag für eine zusätzliche Trainingseinheit, um sich auf das anstehende Heimspiel gegen die DJK Wülfershausen am Freitag um 19:00 Uhr vorzubereiten. mehr …
Das Derby gegen den Steigerwaldrivalen aus Gerolzhofen war für unsere zweite Mannschaft wie ein Ritt auf der Rasierklinge oder wie es Abtswinds Spielertrainer Patrick Gnebner in der Pausenansprache formulierte: „Ein Spiel auf Messers Schneide!“. Teilweise ging es in den Zweikämpfen hoch her und die Emotionen kochten ab und an über. Spielerisch bot die Partie hingegen nur Magerkost und lebte von der Leidenschaft und der Spannung. Abtswind brachte aber letztlich die knappe Führung ins Ziel und konnte nach der schmerzlichen Derbyniederlage in Castell einen wichtigen Erfolg feiern. mehr …
Der Fußball-Bayernligist TSV Abtswind hat auf die sportliche Misere der letzten Wochen reagiert und seinen Trainer Mario Schindler mit sofortiger Wirkung von dessen Aufgaben entbunden. Sein Nachfolger ist Uwe Neunsinger. mehr …
Es war das Derby, auf das beide Lager seit Wochen hingefiebert hatte, zumal auch der anschließende gemeinsame Besuch des Abtswinder Weinfestes auf dem Programm stand. Umso verwunderlicher war es, dass die Gäste recht behäbig begannen und den Hausherren große Spielanteile überließen. Die SG nutzte die Gelegenheiten auch prompt und hatte einen Dreifach-Torschützen in den eigenen Reihen, der auch eine Abtswinder Vergangenheit in seinem fußballerischen Lebenslauf aufweisen kann. Abtswind hingegen rannte letztlich vergeblich an und ließ drei wichtige Punkte liegen.
Es war ein Heimspiel der besonderen Art; nicht zwangsläufig aufgrund des Kontrahenten aus Schweinfurt, sondern da es das Abtswinder Kirchweihspiel unserer zweiten Garde war und auch tabellarisch durchaus Potenzial bot. Umso konzentrierter gingen unsere Jungs die schon erwartet beschwerliche Partie an und konnten in der Anfangsphase vollends überzeugen. Doch mit zunehmender Spieldauer verflachte die Begegnung und spielerische Akzente gerieten in den Hintergrund, sodass Abtswind hart um den Sieg kämpfen und bis zur letzten Sekunde bangen musste. mehr …