Heimspielmagazin ist online!
Der SV Vatan Spor Aschaffenburg gastiert am Dienstag um 18:30 Uhr in der Kräuter Mix Arena.
Vorschau auf den nächsten Spieltag

In Abtswind aktuell, dem Fußballmagazin des TSV Abtswind, gibt es Berichte, Fotos und Interna aus dem Kräuterort – von den vier Herrenteams bis zu den Junioren. Außerdem findet der Leser Spielanalysen, Stimmen von Trainern, Hintergrundstorys, Randgeschichten sowie zahlreiche Bilder.
So sind Zuschauer und Fans immer auf dem Laufenden, was beim TSV Abtswind los ist – Abtswind aktuell eben. Das Webpaper gibt es als HTML-Version sowie als PDF für alle Smartphones und Tablets zum Anschauen und Herunterladen. Viel Spaß bei der Lektüre!
Der TSV Abtswind freut sich über jeden Zuschauer, der die Mannschaften bei den Spielen unterstützt.
Wer im Fußballmagazin Abtswind aktuell werben möchte, findet weitere Informationen hier.
Web-Paper öffnen »
2:2 gegen Aubstadt II: Abtswind II holt Punkt gegen Titelfavoriten
Marvin Weidlich und Niklas Wendel gleichen 0:2-Rückstand aus
TSV Abtswind II – TSV Aubstadt II 2:2 (0:1)

Zweites Spiel, zweites Remis – und erneut gegen einen Aufstiegsaspiranten. Die Abtswinder Reserve ärgerte nach dem FC Strahlungen auch Absteiger TSV Aubstadt 2 und holte ein 2:2-Remis. Dabei holten die Grün-Weißen einen 0:2-Rückstand auf. Luke Barget (31.) und Lukas Merkl (51.) trafen für die Grabfelder. Marvin Weidlich (65.) und Niklas Wendel (71.) sorgten für den Ausgleich.
Aubstadt II geht verdient in Führung
Am ersten Spieltag hatten die Aubstädter mit dem 3:0-Erfolg gegen Vizemeister FC Sand am Main ein erstes klares Statement gesetzt. Und auch in der Kräuter Mix Arena trat der Absteiger von Beginn an dominant auf. Doch die TSV-Zweite begegnete den Gästen mit Leidenschaft und großer Energie. Dennoch gingen die Grabfelder nach gut einer halben Stunde nach einem Missverständnis in der Defensive in Führung. Luke Barget schob zum 1:0 ein (31.).
Doppelschlag sorgt für Ausgleich
Nach dem Seitenwechsel legte Lukas Merkl durch einen direkt verwandelten Freistoß aus 25 Metern nach (51.). Aber die Hausherren zeigten eine starke Reaktion. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld nickte Marvin Weidlich zum Anschlusstreffer ein (65.). Sechs Minuten später egalisierte Niklas Wendel per Abstauber (71.).
Mit Moral zum zweiten Punkt der Saison
Wenig später war dann aber vorerst Schluss. Ein heftiges Gewitter sorgte für rund 15 Minuten Zwangspause. Danach spielten beide Teams auf Sieg, beide wollten den Dreier. Am nächsten kam dabei Niklas Wendel dem dritten Treffer für sein Team, köpfte aber knapp vorbei. Auch in Überzahl – Luis Markert musste für zehn Minuten runter (90.+9), Luke Barget mit Gelb-Rot (90.+19) – kamen die Grün-Weißen nicht mehr zum Sieg. „In Summe können wir mit dem Punkt sehr zufrieden sein. Die Mannschaft hat Moral bewiesen, sich nach Rückstand zurückgekämpft und mit großer Leidenschaft agiert. Vor allem die Organisation gegen den Ball war stark“, lobte Oliver Döring.
Mit zwei Punkten im Rücken – jeweils nach Rückständen – gehen die TSV-Kicker nun am kommenden Samstag um 16:00 Uhr in das Nachbarschaftsduell in Oberschwarzach.
Alexander Rausch
Das Spiel in der Statistik
TSV Abtswind II: Ziegler – Bermich, Werner, Kaminski (46. Leon Beßler), Weber, Wendel, Hartmann, Falk, Mix (90. Berchdolt), Riedel, Döring (54. Weidlich).
TSV Aubstadt II: Walter – Ritter, Djalek (90. Fuchs), Reichert (90. Witz), Amthor (57. Markert), Peci (70. Schreiber), Kleinhenz, Reubelt, Schusser (57. Kraus), Barget, Merkl.
Tore: 0:1 Barget (31.), 0:2 Merkl (51.), 1:2 Weidlich (65.), 2:2 Wendel (71.).
Gelbe Karten: Falk (50.), Bermich (68.), Werner (90.+9) / Barget (24.), Markert (64.), Kleinhenz (71.).
Zeitstrafen: Markert (90.+9).
Gelb-Rote Karten: Barget (90.+19).
Zuschauer: 80.
Schiedsrichter: Klein (TSV Biebelried).

3:2 in Eisingen: Abtswind dreht Partie kurz vor Schluss
Adrian Dußler sorgt für den Siegtreffer
TSV Eisingen – TSV Abtswind 2:3 (1:1)

Die Abtswinder Fußballer haben einen perfekten Start in die neue Landesliga-Saison hingelegt. Bei Aufsteiger TSV Eisingen siegten die Grün-Weißen mit 3:2 (1:1) und feierten den zweiten Sieg im zweiten Spiel. Allerdings war der hart erarbeitet. Zweimal kamen sie nach einem Rückstand zurück. Vor der Pause glich Marcello Operskalski aus (33.), nachdem Hannes Glas getroffen hatte (20.). Im zweiten Durchgang antwortete Sven Wenzel (80.) auf Fabio Volderauer (78.). Für den Schlusspunkt sorgte dann Adrian Dußler in der Nachspielzeit (90.+4).
Selbstbewusst fuhren die Abtswinder nach dem 4:1-Erfolg zum Auftakt gegen den TSV Karlburg nach Eisingen. Die Reaktion auf das deutliche Pokal-Aus gegen den TSV Kornburg hatte gepasst. Nun sollte beim Aufsteiger, der ebenfalls am ersten Spieltag mit einem Sieg in Lichtenfels gestartet war, der zweite Dreier folgen. Dafür wechselte Thorsten Götzelmann zweimal: Constantin Kleuker und Jonas Enzmann begannen anstelle von Levin Körger und Piet Scheurer.
Marcello Operskalski holt Abtswind zurück in die Partie
Wir schon gegen Karlburg begannen die Grün-Weißen dominant. Im Gegensatz zur Bieber-Elf begannen die Eisinger allerdings sehr mutig und erwarteten die Abtswinder keineswegs tief stehend. Im Gegenteil: Sie suchten immer wieder ihre schnellen Flügelspieler Fabio Volderauer und Hannes Glas. Letzterer brachte die Gastgeber nach 20 Minuten dann auch in Führung. Ein Befreiungsschlag Jannis Löhleins rutschte in dessen Lauf und aus wenigen Metern ließ der Angreifer Felix Reusch keine Chance (20.).
Die erste Möglichkeit des Spiels saß also gleich und Eisingen hatte Blut geleckt. Constantin Schmitts Freistoß ging knapp drüber (27.). Die Gäste waren hingegen aus dem Tritt gekommen, bis Marcello Operskalski einen Daxhammer-Abstoß abfing und mit Yasir Aldijawi das Mittelfeld überbrückte. Aus rund 24 Metern zog der 20-Jährige dann ab und traf platziert links unten (33.).
Yasir Aldijawi verpasst die Führung
Die Grün-Weißen waren nun wieder griffiger und wenig später in Überzahl. Hannes Glas hatte Michael Herrmann am Kopf getroffen und musste für zehn Minuten vom Feld (40.). Trotz guter Abschlusssituationen durch Jonas Enzmann (45.) und Constantin Kleuker (45.+3) konnten die Götzelmann-Jungs daraus kein Kapital schlagen.
Die Grün-Weißen hatten die Partie wieder im Griff und arbeiteten am Führungstreffer. Adrian Dußler, dessen Freistoß drüber ging (48.), und Yasir Aldijawi, der zu zentral abschloss (53.), näherten sich an. Wenig später vergab Yasir Aldijawi aus Nahdistanz nach scharfer Enzmann-Hereingabe (54.).
Eisingens erster Torschuss nach der Pause sitzt – aber Sven Wenzel hat die Antwort
Der zweite Treffer schien nur eine Frage der Zeit. Allerdings zeigten sich die Abtswinder defensiv erneut anfällig. Stand Jannis Thein bei seinem Tor noch im Abseits (66.), verwertete Fabio Volderauer bereits in der Schlussphase zur erneuten Führung. Nico Keidel hatte einen Schmitt-Freistoß von der rechten Seite quergelegt und der Angreifer eingeschoben (78.). Es war Eisingens zweiter Abschluss – und auch der saß.
Adrian Dußler trifft nicht vom Punkt, aber zum Sieg
Aber auch diesmal hatten die Grün-Weißen die passende Antwort. Einen Scheurer-Freistoß von der rechten Seite köpfte Sven Wenzel am ersten Pfosten ins lange Eck (80.). Der Startschuss für eine engagierte Schlussphase, in der zunächst Levin Körger (82.) und Piet Scheurer (90.+2) noch verfehlten. Adrian Dußler sorgte dann aber doch noch für Jubel und den zweiten Dreier der Saison. Nach Sven Wenzels Querpass kam Levin Körger im Strafraum zu Fall. Der TSV-Kapitän scheiterte zwar an Dominik Daxhammer, versenkte aber den Nachschuss zum Sieg (90.+5).
„Felix Reusch musste heute eigentlich nicht eingreifen. Dennoch: Wir kommen wieder zurück und erarbeiten uns das 3:2 durch einen Strafstoß. Wir haben das Glück heute erzwungen. Allerdings können wir das Spiel anders gestalten, wenn wir uns nicht zwei so erneut unnötige Gegentore fangen“, freute sich Thorsten Götzelmann zwar über den Erfolg, war mit dem Auftritt seiner Mannschaft aber nicht gänzlich zufrieden.
Nach nun zwei Siegen aus zwei Spielen erwarten die Abtswinder am kommenden Dienstag den SV Vatan Spor Aschaffenburg. Anpfiff in der Kräuter Mix Arena ist um 18:30 Uhr.
Alexander Rausch
Das Spiel in der Statistik
TSV Eisingen: Daxhammer – Preissendörfer (71. Keidel), Löhlein, Erlenbach, Schöner, Schmitt, Laurin Thein, Jannis Thein, Volderauer (83. Spiegel), Götz (63. Engert, 72. Heberlein), Glas (88. Günder).
TSV Abtswind: Reusch – Arens, Kuß, Kapukiran, Herrmann, Operskalski, Aldijawi, Enzmann (71. Levin Körger), Dußler, Desic (79. Wenzel), Kleuker (56. Scheurer).
Tore: 1:0 Glas (20.), 1:1 Operskalski (33.), 2:1 Volderauer (78.), 2:2 Wenzel (80.), 2:3 Dußler (90.+5).
Gelbe Karten: Preissendörfer (57.), Jannis Thein (67.), Laurin Thein (84.), Keidel (90.+4) / Herrmann (26.), Kapukiran (76.).
Zeitstrafe: Glas (40.).
Zuschauer: 380.
Schiedsrichter: Rösch (Laubendorf).

4:1 gegen Karlburg: Abtswind startet erfolgreich in die neue Saison
Benjamin Desic verwandelt Ecke direkt
TSV Abtswind – TSV Karlburg 4:1 (0:0)

Die Abtswinder Fußballer haben einen Saisonstart nach Maß in die neue Landesliga-Saison hingelegt. Mit 4:1 siegten die Grün-Weißen gegen Mitabsteiger TSV Karlburg. Nach torloser erster Halbzeit brachte Benjamin Desic die Hausherren zunächst in Führung (60.), die aber Sebastian Fries egalisierte (68.). Doch Yasir Aldijawi (71.), Muhammed-Ali Kapukiran (78.) und Constantin Kleuker (90.+3) schossen in den letzten 20 Minuten einen unerwartet deutlichen Sieg heraus.
Gleich sechs Neue schickte Thorsten Götzelmann in der ersten Partie der neuen Saison aufs Feld. In der Viererkette begann Rückkehrer Michael Herrmann auf rechts, davor Benjamin Desic auf der Sechs. Die Offensive hatte ein gänzlich neues Gesicht mit Piet Scheurer, Marcello Operskalski. Yasir Aldijawi und Levin Körger.
Anlaufschwierigkeiten brauchte der neu formierte TSV-Elf, die am Donnerstag noch unerwartet deutlich mit 0:5 gegen den TSV Kornburg unter die Räder gekommen war, aber nicht. Von Beginn an kontrollierten die Hausherren gegen defensiv kompakte Karlburger die Begegnung. Im letzten Drittel fehlte aber die letzte Zielstrebigkeit. Einzig Yasir Aldijawi entwischte nach einer Viertelstunde, schoss aber aus spitzem Winkel frei vor Linus Eiselein am Gäste-Gehäuse vorbei.
Pascal Jeni verpasst Karlburger Führung
Mit zunehmender Spieldauer arbeiteten sich die Bieber-Schützlinge in die Partie und gestalteten sie immer offener, ohne aber gefährlich zu werden. Bis plötzlich Fabio Tudor auf dem rechten Flügel zu viel Platz hatte und Pascal Jeni bediente. Der Angreifer setzte das Leder aber an den Pfosten (37.). Sieben Minuten später war es erneut der Karlburger Stoßstürmer, der Franz Arens im Strafraum aussteigen ließ, dann aber aus Nahdistanz an Felix Reusch scheiterte (44.). Die Führung der Gäste wäre durchaus verdient gewesen. „Durch unsere Nachlässigkeiten erlauben wir ihnen zwei große Möglichkeiten. Das hat mir nicht gefallen. Das haben wir in der Halbzeit klar angesprochen und dass wir die Aktionen zu Ende spielen müssen“, ärgerte sich Thorsten Götzelmann.
Benjamin Desic krönt starke Anfangsphase mit dem 1:0
Aber die Seinen zeigten eine ansprechende Reaktion. Levin Körgers Kopfball nach Herrmann-Flanke ging knapp drüber (48.). Cedric Fenske blockte Yasir Aldijawi, nachdem dem eine Desic-Ecke im Fünfer vor die Füße gefallen war (57.) und kurz darauf prüfte Marcello Operskalski Karlburgs Goalie Linus Eiselein (58.). Die Abtswinder waren der Führung nahe und die fiel dann auf kuriose wie sehenswerte Weise. Denn Benjamin Desic setzte den darauffolgenden Eckball direkt in die Maschen (60.).
Yasir Aldijawi schlägt nach Fries-Ausgleich postwendend zurück
Der Bann schien gebrochen. Doch die Karlburger fanden die perfekte Antwort. Jan Martins Pass durch die Schnittstelle landete bei Sebastian Fries. Felix Reusch versuchte außerhalb des Strafraums zu klären, schoss aber den Angreifer an. Der Ball trudelte in Richtung Tor und der Gäste-Akteur schob zum postwendenden Ausgleich ein (68.).
Aber auch die Gastgeber zeigten Nehmerqualitäten. Segelte Michael Herrmanns Flanke noch durch den Strafraum, machte Muhammed-Ali Kapukiran den Ball nochmals scharf, Constantin Kleuker köpfte wuchtig, Linus Eiselein hielt zunächst, aber Yasir Aldijawi drückte das Leder in die Maschen (70.). Keine Minute später hatten die TSV-Fans den nächsten Torschrei schon auf den Lippen. Yasir Aldijawi scheiterte freistehend an Linus Eiselein. Das Leder prallte in den Lauf von Piet Scheurer, der den Ball aber am verwaisten Gehäuse vorbeisetzte (72.).
So blieben die Gäste in der Partie und Fabio Tudor prüfte Felix Reusch aus der Distanz (75.). Eng wurde es für die Grün-Weißen aber nicht mehr. Denn nach einem Konter – Piet Scheurer hatte den Ball erobert – legte Yasir Aldijawi an die Strafraumkante zu Muhammed-Ali Kapukiran, der platziert rechts unten zum 3:1 einschoss (80.).
Constantin Kleuker setzt den Schlusspunkt
Geschlagen waren die Karlburger damit aber noch nicht. Cedric Fenskes Treffer zählte wegen Abseits nicht (83.). Felix Reusch parierte stark gegen Sebastian Fries (88.) und Adrian Winters Kopfball landete im Fangzaun (90.+1). Den letzten Treffer des Abends erzielte dann aber Constantin Kleuker. Aus rund 25 Metern schlug das Leder abgefälscht links neben dem Pfosten ein (90.+3). Direkt danach war Schluss. „Heute war sehr viel Nervosität auf dem Platz. Wir haben uns das nötige Glück erarbeitet und den Dreier eingefahren“, war Thorsten Götzelmann erleichtert ob des Auftakterfolgs.
Bereits am Freitag geht es für die Grün-Weißen weiter. Um 18:30 Uhr sind die TSV-Kicker zu Gast bei Aufsteiger TSV Eisingen.
Alexander Rausch
Das Spiel in der Statistik
TSV Abtswind: Reusch – Arens, Kuß, Kapukiran, Herrmann (76. Alawami), Operskalski (84. Barthel), Aldijawi, Dußler (88. Niklas Henninger), Scheurer (81. Enzmann), Desic, Levin Körger (53. Kleuker).
TSV Karlburg: Eiselein – Jordan, Fenske, Lambrecht, Tudor, Rumpel (74. Hock), Martin (77. Bauer), Gutheil (62. Krasniqi), Wabnitz (67. Winter), Fries, Jeni (62. Diarrassouba).
Tore: 1:0 Desic (60.), 1:1 Fries (68.), 2:1 Aldijawi (70.), 3:1 Kapukiran (80.), 4:1 Kleuker (90.+3).
Gelbe Karten: Herrmann (25.) / Lambrecht (48.), Krasniqi (62.).
Zuschauer: 250.
Schiedsrichter: Reich (Heubach).

Der SV Vatan Spor Aschaffenburg gastiert am Dienstag um 18:30 Uhr in der Kräuter Mix Arena.
Vorschau auf den nächsten Spieltag

In Abtswind aktuell, dem Fußballmagazin des TSV Abtswind, gibt es Berichte, Fotos und Interna aus dem Kräuterort – von den vier Herrenteams bis zu den Junioren. Außerdem findet der Leser Spielanalysen, Stimmen von Trainern, Hintergrundstorys, Randgeschichten sowie zahlreiche Bilder.
So sind Zuschauer und Fans immer auf dem Laufenden, was beim TSV Abtswind los ist – Abtswind aktuell eben. Das Webpaper gibt es als HTML-Version sowie als PDF für alle Smartphones und Tablets zum Anschauen und Herunterladen. Viel Spaß bei der Lektüre!
Der TSV Abtswind freut sich über jeden Zuschauer, der die Mannschaften bei den Spielen unterstützt.
Wer im Fußballmagazin Abtswind aktuell werben möchte, findet weitere Informationen hier.
Web-Paper öffnen »
Marvin Weidlich und Niklas Wendel gleichen 0:2-Rückstand aus
TSV Abtswind II – TSV Aubstadt II 2:2 (0:1)

Zweites Spiel, zweites Remis – und erneut gegen einen Aufstiegsaspiranten. Die Abtswinder Reserve ärgerte nach dem FC Strahlungen auch Absteiger TSV Aubstadt 2 und holte ein 2:2-Remis. Dabei holten die Grün-Weißen einen 0:2-Rückstand auf. Luke Barget (31.) und Lukas Merkl (51.) trafen für die Grabfelder. Marvin Weidlich (65.) und Niklas Wendel (71.) sorgten für den Ausgleich.
Aubstadt II geht verdient in Führung
Am ersten Spieltag hatten die Aubstädter mit dem 3:0-Erfolg gegen Vizemeister FC Sand am Main ein erstes klares Statement gesetzt. Und auch in der Kräuter Mix Arena trat der Absteiger von Beginn an dominant auf. Doch die TSV-Zweite begegnete den Gästen mit Leidenschaft und großer Energie. Dennoch gingen die Grabfelder nach gut einer halben Stunde nach einem Missverständnis in der Defensive in Führung. Luke Barget schob zum 1:0 ein (31.).
Doppelschlag sorgt für Ausgleich
Nach dem Seitenwechsel legte Lukas Merkl durch einen direkt verwandelten Freistoß aus 25 Metern nach (51.). Aber die Hausherren zeigten eine starke Reaktion. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld nickte Marvin Weidlich zum Anschlusstreffer ein (65.). Sechs Minuten später egalisierte Niklas Wendel per Abstauber (71.).
Mit Moral zum zweiten Punkt der Saison
Wenig später war dann aber vorerst Schluss. Ein heftiges Gewitter sorgte für rund 15 Minuten Zwangspause. Danach spielten beide Teams auf Sieg, beide wollten den Dreier. Am nächsten kam dabei Niklas Wendel dem dritten Treffer für sein Team, köpfte aber knapp vorbei. Auch in Überzahl – Luis Markert musste für zehn Minuten runter (90.+9), Luke Barget mit Gelb-Rot (90.+19) – kamen die Grün-Weißen nicht mehr zum Sieg. „In Summe können wir mit dem Punkt sehr zufrieden sein. Die Mannschaft hat Moral bewiesen, sich nach Rückstand zurückgekämpft und mit großer Leidenschaft agiert. Vor allem die Organisation gegen den Ball war stark“, lobte Oliver Döring.
Mit zwei Punkten im Rücken – jeweils nach Rückständen – gehen die TSV-Kicker nun am kommenden Samstag um 16:00 Uhr in das Nachbarschaftsduell in Oberschwarzach.
Alexander Rausch
Das Spiel in der Statistik
TSV Abtswind II: Ziegler – Bermich, Werner, Kaminski (46. Leon Beßler), Weber, Wendel, Hartmann, Falk, Mix (90. Berchdolt), Riedel, Döring (54. Weidlich).
TSV Aubstadt II: Walter – Ritter, Djalek (90. Fuchs), Reichert (90. Witz), Amthor (57. Markert), Peci (70. Schreiber), Kleinhenz, Reubelt, Schusser (57. Kraus), Barget, Merkl.
Tore: 0:1 Barget (31.), 0:2 Merkl (51.), 1:2 Weidlich (65.), 2:2 Wendel (71.).
Gelbe Karten: Falk (50.), Bermich (68.), Werner (90.+9) / Barget (24.), Markert (64.), Kleinhenz (71.).
Zeitstrafen: Markert (90.+9).
Gelb-Rote Karten: Barget (90.+19).
Zuschauer: 80.
Schiedsrichter: Klein (TSV Biebelried).

Adrian Dußler sorgt für den Siegtreffer
TSV Eisingen – TSV Abtswind 2:3 (1:1)

Die Abtswinder Fußballer haben einen perfekten Start in die neue Landesliga-Saison hingelegt. Bei Aufsteiger TSV Eisingen siegten die Grün-Weißen mit 3:2 (1:1) und feierten den zweiten Sieg im zweiten Spiel. Allerdings war der hart erarbeitet. Zweimal kamen sie nach einem Rückstand zurück. Vor der Pause glich Marcello Operskalski aus (33.), nachdem Hannes Glas getroffen hatte (20.). Im zweiten Durchgang antwortete Sven Wenzel (80.) auf Fabio Volderauer (78.). Für den Schlusspunkt sorgte dann Adrian Dußler in der Nachspielzeit (90.+4).
Selbstbewusst fuhren die Abtswinder nach dem 4:1-Erfolg zum Auftakt gegen den TSV Karlburg nach Eisingen. Die Reaktion auf das deutliche Pokal-Aus gegen den TSV Kornburg hatte gepasst. Nun sollte beim Aufsteiger, der ebenfalls am ersten Spieltag mit einem Sieg in Lichtenfels gestartet war, der zweite Dreier folgen. Dafür wechselte Thorsten Götzelmann zweimal: Constantin Kleuker und Jonas Enzmann begannen anstelle von Levin Körger und Piet Scheurer.
Marcello Operskalski holt Abtswind zurück in die Partie
Wir schon gegen Karlburg begannen die Grün-Weißen dominant. Im Gegensatz zur Bieber-Elf begannen die Eisinger allerdings sehr mutig und erwarteten die Abtswinder keineswegs tief stehend. Im Gegenteil: Sie suchten immer wieder ihre schnellen Flügelspieler Fabio Volderauer und Hannes Glas. Letzterer brachte die Gastgeber nach 20 Minuten dann auch in Führung. Ein Befreiungsschlag Jannis Löhleins rutschte in dessen Lauf und aus wenigen Metern ließ der Angreifer Felix Reusch keine Chance (20.).
Die erste Möglichkeit des Spiels saß also gleich und Eisingen hatte Blut geleckt. Constantin Schmitts Freistoß ging knapp drüber (27.). Die Gäste waren hingegen aus dem Tritt gekommen, bis Marcello Operskalski einen Daxhammer-Abstoß abfing und mit Yasir Aldijawi das Mittelfeld überbrückte. Aus rund 24 Metern zog der 20-Jährige dann ab und traf platziert links unten (33.).
Yasir Aldijawi verpasst die Führung
Die Grün-Weißen waren nun wieder griffiger und wenig später in Überzahl. Hannes Glas hatte Michael Herrmann am Kopf getroffen und musste für zehn Minuten vom Feld (40.). Trotz guter Abschlusssituationen durch Jonas Enzmann (45.) und Constantin Kleuker (45.+3) konnten die Götzelmann-Jungs daraus kein Kapital schlagen.
Die Grün-Weißen hatten die Partie wieder im Griff und arbeiteten am Führungstreffer. Adrian Dußler, dessen Freistoß drüber ging (48.), und Yasir Aldijawi, der zu zentral abschloss (53.), näherten sich an. Wenig später vergab Yasir Aldijawi aus Nahdistanz nach scharfer Enzmann-Hereingabe (54.).
Eisingens erster Torschuss nach der Pause sitzt – aber Sven Wenzel hat die Antwort
Der zweite Treffer schien nur eine Frage der Zeit. Allerdings zeigten sich die Abtswinder defensiv erneut anfällig. Stand Jannis Thein bei seinem Tor noch im Abseits (66.), verwertete Fabio Volderauer bereits in der Schlussphase zur erneuten Führung. Nico Keidel hatte einen Schmitt-Freistoß von der rechten Seite quergelegt und der Angreifer eingeschoben (78.). Es war Eisingens zweiter Abschluss – und auch der saß.
Adrian Dußler trifft nicht vom Punkt, aber zum Sieg
Aber auch diesmal hatten die Grün-Weißen die passende Antwort. Einen Scheurer-Freistoß von der rechten Seite köpfte Sven Wenzel am ersten Pfosten ins lange Eck (80.). Der Startschuss für eine engagierte Schlussphase, in der zunächst Levin Körger (82.) und Piet Scheurer (90.+2) noch verfehlten. Adrian Dußler sorgte dann aber doch noch für Jubel und den zweiten Dreier der Saison. Nach Sven Wenzels Querpass kam Levin Körger im Strafraum zu Fall. Der TSV-Kapitän scheiterte zwar an Dominik Daxhammer, versenkte aber den Nachschuss zum Sieg (90.+5).
„Felix Reusch musste heute eigentlich nicht eingreifen. Dennoch: Wir kommen wieder zurück und erarbeiten uns das 3:2 durch einen Strafstoß. Wir haben das Glück heute erzwungen. Allerdings können wir das Spiel anders gestalten, wenn wir uns nicht zwei so erneut unnötige Gegentore fangen“, freute sich Thorsten Götzelmann zwar über den Erfolg, war mit dem Auftritt seiner Mannschaft aber nicht gänzlich zufrieden.
Nach nun zwei Siegen aus zwei Spielen erwarten die Abtswinder am kommenden Dienstag den SV Vatan Spor Aschaffenburg. Anpfiff in der Kräuter Mix Arena ist um 18:30 Uhr.
Alexander Rausch
Das Spiel in der Statistik
TSV Eisingen: Daxhammer – Preissendörfer (71. Keidel), Löhlein, Erlenbach, Schöner, Schmitt, Laurin Thein, Jannis Thein, Volderauer (83. Spiegel), Götz (63. Engert, 72. Heberlein), Glas (88. Günder).
TSV Abtswind: Reusch – Arens, Kuß, Kapukiran, Herrmann, Operskalski, Aldijawi, Enzmann (71. Levin Körger), Dußler, Desic (79. Wenzel), Kleuker (56. Scheurer).
Tore: 1:0 Glas (20.), 1:1 Operskalski (33.), 2:1 Volderauer (78.), 2:2 Wenzel (80.), 2:3 Dußler (90.+5).
Gelbe Karten: Preissendörfer (57.), Jannis Thein (67.), Laurin Thein (84.), Keidel (90.+4) / Herrmann (26.), Kapukiran (76.).
Zeitstrafe: Glas (40.).
Zuschauer: 380.
Schiedsrichter: Rösch (Laubendorf).

Benjamin Desic verwandelt Ecke direkt
TSV Abtswind – TSV Karlburg 4:1 (0:0)

Die Abtswinder Fußballer haben einen Saisonstart nach Maß in die neue Landesliga-Saison hingelegt. Mit 4:1 siegten die Grün-Weißen gegen Mitabsteiger TSV Karlburg. Nach torloser erster Halbzeit brachte Benjamin Desic die Hausherren zunächst in Führung (60.), die aber Sebastian Fries egalisierte (68.). Doch Yasir Aldijawi (71.), Muhammed-Ali Kapukiran (78.) und Constantin Kleuker (90.+3) schossen in den letzten 20 Minuten einen unerwartet deutlichen Sieg heraus.
Gleich sechs Neue schickte Thorsten Götzelmann in der ersten Partie der neuen Saison aufs Feld. In der Viererkette begann Rückkehrer Michael Herrmann auf rechts, davor Benjamin Desic auf der Sechs. Die Offensive hatte ein gänzlich neues Gesicht mit Piet Scheurer, Marcello Operskalski. Yasir Aldijawi und Levin Körger.
Anlaufschwierigkeiten brauchte der neu formierte TSV-Elf, die am Donnerstag noch unerwartet deutlich mit 0:5 gegen den TSV Kornburg unter die Räder gekommen war, aber nicht. Von Beginn an kontrollierten die Hausherren gegen defensiv kompakte Karlburger die Begegnung. Im letzten Drittel fehlte aber die letzte Zielstrebigkeit. Einzig Yasir Aldijawi entwischte nach einer Viertelstunde, schoss aber aus spitzem Winkel frei vor Linus Eiselein am Gäste-Gehäuse vorbei.
Pascal Jeni verpasst Karlburger Führung
Mit zunehmender Spieldauer arbeiteten sich die Bieber-Schützlinge in die Partie und gestalteten sie immer offener, ohne aber gefährlich zu werden. Bis plötzlich Fabio Tudor auf dem rechten Flügel zu viel Platz hatte und Pascal Jeni bediente. Der Angreifer setzte das Leder aber an den Pfosten (37.). Sieben Minuten später war es erneut der Karlburger Stoßstürmer, der Franz Arens im Strafraum aussteigen ließ, dann aber aus Nahdistanz an Felix Reusch scheiterte (44.). Die Führung der Gäste wäre durchaus verdient gewesen. „Durch unsere Nachlässigkeiten erlauben wir ihnen zwei große Möglichkeiten. Das hat mir nicht gefallen. Das haben wir in der Halbzeit klar angesprochen und dass wir die Aktionen zu Ende spielen müssen“, ärgerte sich Thorsten Götzelmann.
Benjamin Desic krönt starke Anfangsphase mit dem 1:0
Aber die Seinen zeigten eine ansprechende Reaktion. Levin Körgers Kopfball nach Herrmann-Flanke ging knapp drüber (48.). Cedric Fenske blockte Yasir Aldijawi, nachdem dem eine Desic-Ecke im Fünfer vor die Füße gefallen war (57.) und kurz darauf prüfte Marcello Operskalski Karlburgs Goalie Linus Eiselein (58.). Die Abtswinder waren der Führung nahe und die fiel dann auf kuriose wie sehenswerte Weise. Denn Benjamin Desic setzte den darauffolgenden Eckball direkt in die Maschen (60.).
Yasir Aldijawi schlägt nach Fries-Ausgleich postwendend zurück
Der Bann schien gebrochen. Doch die Karlburger fanden die perfekte Antwort. Jan Martins Pass durch die Schnittstelle landete bei Sebastian Fries. Felix Reusch versuchte außerhalb des Strafraums zu klären, schoss aber den Angreifer an. Der Ball trudelte in Richtung Tor und der Gäste-Akteur schob zum postwendenden Ausgleich ein (68.).
Aber auch die Gastgeber zeigten Nehmerqualitäten. Segelte Michael Herrmanns Flanke noch durch den Strafraum, machte Muhammed-Ali Kapukiran den Ball nochmals scharf, Constantin Kleuker köpfte wuchtig, Linus Eiselein hielt zunächst, aber Yasir Aldijawi drückte das Leder in die Maschen (70.). Keine Minute später hatten die TSV-Fans den nächsten Torschrei schon auf den Lippen. Yasir Aldijawi scheiterte freistehend an Linus Eiselein. Das Leder prallte in den Lauf von Piet Scheurer, der den Ball aber am verwaisten Gehäuse vorbeisetzte (72.).
So blieben die Gäste in der Partie und Fabio Tudor prüfte Felix Reusch aus der Distanz (75.). Eng wurde es für die Grün-Weißen aber nicht mehr. Denn nach einem Konter – Piet Scheurer hatte den Ball erobert – legte Yasir Aldijawi an die Strafraumkante zu Muhammed-Ali Kapukiran, der platziert rechts unten zum 3:1 einschoss (80.).
Constantin Kleuker setzt den Schlusspunkt
Geschlagen waren die Karlburger damit aber noch nicht. Cedric Fenskes Treffer zählte wegen Abseits nicht (83.). Felix Reusch parierte stark gegen Sebastian Fries (88.) und Adrian Winters Kopfball landete im Fangzaun (90.+1). Den letzten Treffer des Abends erzielte dann aber Constantin Kleuker. Aus rund 25 Metern schlug das Leder abgefälscht links neben dem Pfosten ein (90.+3). Direkt danach war Schluss. „Heute war sehr viel Nervosität auf dem Platz. Wir haben uns das nötige Glück erarbeitet und den Dreier eingefahren“, war Thorsten Götzelmann erleichtert ob des Auftakterfolgs.
Bereits am Freitag geht es für die Grün-Weißen weiter. Um 18:30 Uhr sind die TSV-Kicker zu Gast bei Aufsteiger TSV Eisingen.
Alexander Rausch
Das Spiel in der Statistik
TSV Abtswind: Reusch – Arens, Kuß, Kapukiran, Herrmann (76. Alawami), Operskalski (84. Barthel), Aldijawi, Dußler (88. Niklas Henninger), Scheurer (81. Enzmann), Desic, Levin Körger (53. Kleuker).
TSV Karlburg: Eiselein – Jordan, Fenske, Lambrecht, Tudor, Rumpel (74. Hock), Martin (77. Bauer), Gutheil (62. Krasniqi), Wabnitz (67. Winter), Fries, Jeni (62. Diarrassouba).
Tore: 1:0 Desic (60.), 1:1 Fries (68.), 2:1 Aldijawi (70.), 3:1 Kapukiran (80.), 4:1 Kleuker (90.+3).
Gelbe Karten: Herrmann (25.) / Lambrecht (48.), Krasniqi (62.).
Zuschauer: 250.
Schiedsrichter: Reich (Heubach).


Heimspielmagazin ist online!
Der SV Vatan Spor Aschaffenburg gastiert am Dienstag um 18:30 Uhr in der Kräuter Mix Arena.
Vorschau auf den nächsten Spieltag

In Abtswind aktuell, dem Fußballmagazin des TSV Abtswind, gibt es Berichte, Fotos und Interna aus dem Kräuterort – von den vier Herrenteams bis zu den Junioren. Außerdem findet der Leser Spielanalysen, Stimmen von Trainern, Hintergrundstorys, Randgeschichten sowie zahlreiche Bilder.
So sind Zuschauer und Fans immer auf dem Laufenden, was beim TSV Abtswind los ist – Abtswind aktuell eben. Das Webpaper gibt es als HTML-Version sowie als PDF für alle Smartphones und Tablets zum Anschauen und Herunterladen. Viel Spaß bei der Lektüre!
Der TSV Abtswind freut sich über jeden Zuschauer, der die Mannschaften bei den Spielen unterstützt.
Wer im Fußballmagazin Abtswind aktuell werben möchte, findet weitere Informationen hier.
Web-Paper öffnen »
2:2 gegen Aubstadt II: Abtswind II holt Punkt gegen Titelfavoriten
Marvin Weidlich und Niklas Wendel gleichen 0:2-Rückstand aus
TSV Abtswind II – TSV Aubstadt II 2:2 (0:1)

Zweites Spiel, zweites Remis – und erneut gegen einen Aufstiegsaspiranten. Die Abtswinder Reserve ärgerte nach dem FC Strahlungen auch Absteiger TSV Aubstadt 2 und holte ein 2:2-Remis. Dabei holten die Grün-Weißen einen 0:2-Rückstand auf. Luke Barget (31.) und Lukas Merkl (51.) trafen für die Grabfelder. Marvin Weidlich (65.) und Niklas Wendel (71.) sorgten für den Ausgleich.
Aubstadt II geht verdient in Führung
Am ersten Spieltag hatten die Aubstädter mit dem 3:0-Erfolg gegen Vizemeister FC Sand am Main ein erstes klares Statement gesetzt. Und auch in der Kräuter Mix Arena trat der Absteiger von Beginn an dominant auf. Doch die TSV-Zweite begegnete den Gästen mit Leidenschaft und großer Energie. Dennoch gingen die Grabfelder nach gut einer halben Stunde nach einem Missverständnis in der Defensive in Führung. Luke Barget schob zum 1:0 ein (31.).
Doppelschlag sorgt für Ausgleich
Nach dem Seitenwechsel legte Lukas Merkl durch einen direkt verwandelten Freistoß aus 25 Metern nach (51.). Aber die Hausherren zeigten eine starke Reaktion. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld nickte Marvin Weidlich zum Anschlusstreffer ein (65.). Sechs Minuten später egalisierte Niklas Wendel per Abstauber (71.).
Mit Moral zum zweiten Punkt der Saison
Wenig später war dann aber vorerst Schluss. Ein heftiges Gewitter sorgte für rund 15 Minuten Zwangspause. Danach spielten beide Teams auf Sieg, beide wollten den Dreier. Am nächsten kam dabei Niklas Wendel dem dritten Treffer für sein Team, köpfte aber knapp vorbei. Auch in Überzahl – Luis Markert musste für zehn Minuten runter (90.+9), Luke Barget mit Gelb-Rot (90.+19) – kamen die Grün-Weißen nicht mehr zum Sieg. „In Summe können wir mit dem Punkt sehr zufrieden sein. Die Mannschaft hat Moral bewiesen, sich nach Rückstand zurückgekämpft und mit großer Leidenschaft agiert. Vor allem die Organisation gegen den Ball war stark“, lobte Oliver Döring.
Mit zwei Punkten im Rücken – jeweils nach Rückständen – gehen die TSV-Kicker nun am kommenden Samstag um 16:00 Uhr in das Nachbarschaftsduell in Oberschwarzach.
Alexander Rausch
Das Spiel in der Statistik
TSV Abtswind II: Ziegler – Bermich, Werner, Kaminski (46. Leon Beßler), Weber, Wendel, Hartmann, Falk, Mix (90. Berchdolt), Riedel, Döring (54. Weidlich).
TSV Aubstadt II: Walter – Ritter, Djalek (90. Fuchs), Reichert (90. Witz), Amthor (57. Markert), Peci (70. Schreiber), Kleinhenz, Reubelt, Schusser (57. Kraus), Barget, Merkl.
Tore: 0:1 Barget (31.), 0:2 Merkl (51.), 1:2 Weidlich (65.), 2:2 Wendel (71.).
Gelbe Karten: Falk (50.), Bermich (68.), Werner (90.+9) / Barget (24.), Markert (64.), Kleinhenz (71.).
Zeitstrafen: Markert (90.+9).
Gelb-Rote Karten: Barget (90.+19).
Zuschauer: 80.
Schiedsrichter: Klein (TSV Biebelried).

3:2 in Eisingen: Abtswind dreht Partie kurz vor Schluss
Adrian Dußler sorgt für den Siegtreffer
TSV Eisingen – TSV Abtswind 2:3 (1:1)

Die Abtswinder Fußballer haben einen perfekten Start in die neue Landesliga-Saison hingelegt. Bei Aufsteiger TSV Eisingen siegten die Grün-Weißen mit 3:2 (1:1) und feierten den zweiten Sieg im zweiten Spiel. Allerdings war der hart erarbeitet. Zweimal kamen sie nach einem Rückstand zurück. Vor der Pause glich Marcello Operskalski aus (33.), nachdem Hannes Glas getroffen hatte (20.). Im zweiten Durchgang antwortete Sven Wenzel (80.) auf Fabio Volderauer (78.). Für den Schlusspunkt sorgte dann Adrian Dußler in der Nachspielzeit (90.+4).
Selbstbewusst fuhren die Abtswinder nach dem 4:1-Erfolg zum Auftakt gegen den TSV Karlburg nach Eisingen. Die Reaktion auf das deutliche Pokal-Aus gegen den TSV Kornburg hatte gepasst. Nun sollte beim Aufsteiger, der ebenfalls am ersten Spieltag mit einem Sieg in Lichtenfels gestartet war, der zweite Dreier folgen. Dafür wechselte Thorsten Götzelmann zweimal: Constantin Kleuker und Jonas Enzmann begannen anstelle von Levin Körger und Piet Scheurer.
Marcello Operskalski holt Abtswind zurück in die Partie
Wir schon gegen Karlburg begannen die Grün-Weißen dominant. Im Gegensatz zur Bieber-Elf begannen die Eisinger allerdings sehr mutig und erwarteten die Abtswinder keineswegs tief stehend. Im Gegenteil: Sie suchten immer wieder ihre schnellen Flügelspieler Fabio Volderauer und Hannes Glas. Letzterer brachte die Gastgeber nach 20 Minuten dann auch in Führung. Ein Befreiungsschlag Jannis Löhleins rutschte in dessen Lauf und aus wenigen Metern ließ der Angreifer Felix Reusch keine Chance (20.).
Die erste Möglichkeit des Spiels saß also gleich und Eisingen hatte Blut geleckt. Constantin Schmitts Freistoß ging knapp drüber (27.). Die Gäste waren hingegen aus dem Tritt gekommen, bis Marcello Operskalski einen Daxhammer-Abstoß abfing und mit Yasir Aldijawi das Mittelfeld überbrückte. Aus rund 24 Metern zog der 20-Jährige dann ab und traf platziert links unten (33.).
Yasir Aldijawi verpasst die Führung
Die Grün-Weißen waren nun wieder griffiger und wenig später in Überzahl. Hannes Glas hatte Michael Herrmann am Kopf getroffen und musste für zehn Minuten vom Feld (40.). Trotz guter Abschlusssituationen durch Jonas Enzmann (45.) und Constantin Kleuker (45.+3) konnten die Götzelmann-Jungs daraus kein Kapital schlagen.
Die Grün-Weißen hatten die Partie wieder im Griff und arbeiteten am Führungstreffer. Adrian Dußler, dessen Freistoß drüber ging (48.), und Yasir Aldijawi, der zu zentral abschloss (53.), näherten sich an. Wenig später vergab Yasir Aldijawi aus Nahdistanz nach scharfer Enzmann-Hereingabe (54.).
Eisingens erster Torschuss nach der Pause sitzt – aber Sven Wenzel hat die Antwort
Der zweite Treffer schien nur eine Frage der Zeit. Allerdings zeigten sich die Abtswinder defensiv erneut anfällig. Stand Jannis Thein bei seinem Tor noch im Abseits (66.), verwertete Fabio Volderauer bereits in der Schlussphase zur erneuten Führung. Nico Keidel hatte einen Schmitt-Freistoß von der rechten Seite quergelegt und der Angreifer eingeschoben (78.). Es war Eisingens zweiter Abschluss – und auch der saß.
Adrian Dußler trifft nicht vom Punkt, aber zum Sieg
Aber auch diesmal hatten die Grün-Weißen die passende Antwort. Einen Scheurer-Freistoß von der rechten Seite köpfte Sven Wenzel am ersten Pfosten ins lange Eck (80.). Der Startschuss für eine engagierte Schlussphase, in der zunächst Levin Körger (82.) und Piet Scheurer (90.+2) noch verfehlten. Adrian Dußler sorgte dann aber doch noch für Jubel und den zweiten Dreier der Saison. Nach Sven Wenzels Querpass kam Levin Körger im Strafraum zu Fall. Der TSV-Kapitän scheiterte zwar an Dominik Daxhammer, versenkte aber den Nachschuss zum Sieg (90.+5).
„Felix Reusch musste heute eigentlich nicht eingreifen. Dennoch: Wir kommen wieder zurück und erarbeiten uns das 3:2 durch einen Strafstoß. Wir haben das Glück heute erzwungen. Allerdings können wir das Spiel anders gestalten, wenn wir uns nicht zwei so erneut unnötige Gegentore fangen“, freute sich Thorsten Götzelmann zwar über den Erfolg, war mit dem Auftritt seiner Mannschaft aber nicht gänzlich zufrieden.
Nach nun zwei Siegen aus zwei Spielen erwarten die Abtswinder am kommenden Dienstag den SV Vatan Spor Aschaffenburg. Anpfiff in der Kräuter Mix Arena ist um 18:30 Uhr.
Alexander Rausch
Das Spiel in der Statistik
TSV Eisingen: Daxhammer – Preissendörfer (71. Keidel), Löhlein, Erlenbach, Schöner, Schmitt, Laurin Thein, Jannis Thein, Volderauer (83. Spiegel), Götz (63. Engert, 72. Heberlein), Glas (88. Günder).
TSV Abtswind: Reusch – Arens, Kuß, Kapukiran, Herrmann, Operskalski, Aldijawi, Enzmann (71. Levin Körger), Dußler, Desic (79. Wenzel), Kleuker (56. Scheurer).
Tore: 1:0 Glas (20.), 1:1 Operskalski (33.), 2:1 Volderauer (78.), 2:2 Wenzel (80.), 2:3 Dußler (90.+5).
Gelbe Karten: Preissendörfer (57.), Jannis Thein (67.), Laurin Thein (84.), Keidel (90.+4) / Herrmann (26.), Kapukiran (76.).
Zeitstrafe: Glas (40.).
Zuschauer: 380.
Schiedsrichter: Rösch (Laubendorf).

4:1 gegen Karlburg: Abtswind startet erfolgreich in die neue Saison
Benjamin Desic verwandelt Ecke direkt
TSV Abtswind – TSV Karlburg 4:1 (0:0)

Die Abtswinder Fußballer haben einen Saisonstart nach Maß in die neue Landesliga-Saison hingelegt. Mit 4:1 siegten die Grün-Weißen gegen Mitabsteiger TSV Karlburg. Nach torloser erster Halbzeit brachte Benjamin Desic die Hausherren zunächst in Führung (60.), die aber Sebastian Fries egalisierte (68.). Doch Yasir Aldijawi (71.), Muhammed-Ali Kapukiran (78.) und Constantin Kleuker (90.+3) schossen in den letzten 20 Minuten einen unerwartet deutlichen Sieg heraus.
Gleich sechs Neue schickte Thorsten Götzelmann in der ersten Partie der neuen Saison aufs Feld. In der Viererkette begann Rückkehrer Michael Herrmann auf rechts, davor Benjamin Desic auf der Sechs. Die Offensive hatte ein gänzlich neues Gesicht mit Piet Scheurer, Marcello Operskalski. Yasir Aldijawi und Levin Körger.
Anlaufschwierigkeiten brauchte der neu formierte TSV-Elf, die am Donnerstag noch unerwartet deutlich mit 0:5 gegen den TSV Kornburg unter die Räder gekommen war, aber nicht. Von Beginn an kontrollierten die Hausherren gegen defensiv kompakte Karlburger die Begegnung. Im letzten Drittel fehlte aber die letzte Zielstrebigkeit. Einzig Yasir Aldijawi entwischte nach einer Viertelstunde, schoss aber aus spitzem Winkel frei vor Linus Eiselein am Gäste-Gehäuse vorbei.
Pascal Jeni verpasst Karlburger Führung
Mit zunehmender Spieldauer arbeiteten sich die Bieber-Schützlinge in die Partie und gestalteten sie immer offener, ohne aber gefährlich zu werden. Bis plötzlich Fabio Tudor auf dem rechten Flügel zu viel Platz hatte und Pascal Jeni bediente. Der Angreifer setzte das Leder aber an den Pfosten (37.). Sieben Minuten später war es erneut der Karlburger Stoßstürmer, der Franz Arens im Strafraum aussteigen ließ, dann aber aus Nahdistanz an Felix Reusch scheiterte (44.). Die Führung der Gäste wäre durchaus verdient gewesen. „Durch unsere Nachlässigkeiten erlauben wir ihnen zwei große Möglichkeiten. Das hat mir nicht gefallen. Das haben wir in der Halbzeit klar angesprochen und dass wir die Aktionen zu Ende spielen müssen“, ärgerte sich Thorsten Götzelmann.
Benjamin Desic krönt starke Anfangsphase mit dem 1:0
Aber die Seinen zeigten eine ansprechende Reaktion. Levin Körgers Kopfball nach Herrmann-Flanke ging knapp drüber (48.). Cedric Fenske blockte Yasir Aldijawi, nachdem dem eine Desic-Ecke im Fünfer vor die Füße gefallen war (57.) und kurz darauf prüfte Marcello Operskalski Karlburgs Goalie Linus Eiselein (58.). Die Abtswinder waren der Führung nahe und die fiel dann auf kuriose wie sehenswerte Weise. Denn Benjamin Desic setzte den darauffolgenden Eckball direkt in die Maschen (60.).
Yasir Aldijawi schlägt nach Fries-Ausgleich postwendend zurück
Der Bann schien gebrochen. Doch die Karlburger fanden die perfekte Antwort. Jan Martins Pass durch die Schnittstelle landete bei Sebastian Fries. Felix Reusch versuchte außerhalb des Strafraums zu klären, schoss aber den Angreifer an. Der Ball trudelte in Richtung Tor und der Gäste-Akteur schob zum postwendenden Ausgleich ein (68.).
Aber auch die Gastgeber zeigten Nehmerqualitäten. Segelte Michael Herrmanns Flanke noch durch den Strafraum, machte Muhammed-Ali Kapukiran den Ball nochmals scharf, Constantin Kleuker köpfte wuchtig, Linus Eiselein hielt zunächst, aber Yasir Aldijawi drückte das Leder in die Maschen (70.). Keine Minute später hatten die TSV-Fans den nächsten Torschrei schon auf den Lippen. Yasir Aldijawi scheiterte freistehend an Linus Eiselein. Das Leder prallte in den Lauf von Piet Scheurer, der den Ball aber am verwaisten Gehäuse vorbeisetzte (72.).
So blieben die Gäste in der Partie und Fabio Tudor prüfte Felix Reusch aus der Distanz (75.). Eng wurde es für die Grün-Weißen aber nicht mehr. Denn nach einem Konter – Piet Scheurer hatte den Ball erobert – legte Yasir Aldijawi an die Strafraumkante zu Muhammed-Ali Kapukiran, der platziert rechts unten zum 3:1 einschoss (80.).
Constantin Kleuker setzt den Schlusspunkt
Geschlagen waren die Karlburger damit aber noch nicht. Cedric Fenskes Treffer zählte wegen Abseits nicht (83.). Felix Reusch parierte stark gegen Sebastian Fries (88.) und Adrian Winters Kopfball landete im Fangzaun (90.+1). Den letzten Treffer des Abends erzielte dann aber Constantin Kleuker. Aus rund 25 Metern schlug das Leder abgefälscht links neben dem Pfosten ein (90.+3). Direkt danach war Schluss. „Heute war sehr viel Nervosität auf dem Platz. Wir haben uns das nötige Glück erarbeitet und den Dreier eingefahren“, war Thorsten Götzelmann erleichtert ob des Auftakterfolgs.
Bereits am Freitag geht es für die Grün-Weißen weiter. Um 18:30 Uhr sind die TSV-Kicker zu Gast bei Aufsteiger TSV Eisingen.
Alexander Rausch
Das Spiel in der Statistik
TSV Abtswind: Reusch – Arens, Kuß, Kapukiran, Herrmann (76. Alawami), Operskalski (84. Barthel), Aldijawi, Dußler (88. Niklas Henninger), Scheurer (81. Enzmann), Desic, Levin Körger (53. Kleuker).
TSV Karlburg: Eiselein – Jordan, Fenske, Lambrecht, Tudor, Rumpel (74. Hock), Martin (77. Bauer), Gutheil (62. Krasniqi), Wabnitz (67. Winter), Fries, Jeni (62. Diarrassouba).
Tore: 1:0 Desic (60.), 1:1 Fries (68.), 2:1 Aldijawi (70.), 3:1 Kapukiran (80.), 4:1 Kleuker (90.+3).
Gelbe Karten: Herrmann (25.) / Lambrecht (48.), Krasniqi (62.).
Zuschauer: 250.
Schiedsrichter: Reich (Heubach).