Angefroren: Abtswind aktuell
Der 1. FC Lichtenfels gastiert am Samstag um 14 Uhr in der Kräuter Mix Arena.
Vorschau auf den nächsten Spieltag

In Abtswind aktuell, dem Fußballmagazin des TSV Abtswind, gibt es Berichte, Fotos und Interna aus dem Kräuterort – von den vier Herrenteams bis zu den Junioren. Außerdem findet der Leser Spielanalysen, Stimmen von Trainern, Hintergrundstorys, Randgeschichten sowie zahlreiche Bilder.
So sind Zuschauer und Fans immer auf dem Laufenden, was beim TSV Abtswind los ist – Abtswind aktuell eben. Das Webpaper gibt es als HTML-Version sowie als PDF für alle Smartphones und Tablets zum Anschauen und Herunterladen. Viel Spaß bei der Lektüre!
Der TSV Abtswind freut sich über jeden Zuschauer, der die Mannschaften bei den Spielen unterstützt.
Wer im Fußballmagazin Abtswind aktuell werben möchte, findet weitere Informationen hier.
Web-Paper öffnen »
0:2 in Aschaffenburg: Abtswind macht seine Chancen nicht
Yasir Aldijawi verschießt Foulelfmeter
Vatan Spor Aschaffenburg – TSV Abtswind 2:0 (1:0)

Der TSV Abtswind hat zum dritten Mal in dieser Spielzeit verloren. Bei Vatan Spor Aschaffenburg unterlagen die Grün-Weißen mit 0:2. Zwar hatten die Gäste mehr vom Spiel, aber nur die Hausherren trafen. Oktay Sevim im ersten Durchgang (23.), Peter Sprung im zweiten (73.). Vor der Pause vergab Yasir Aldijawi zudem einen Foulelfmeter.
Ins Ziel hatten die Abtswinder vergangene Woche den Sieg gegen den TSV Eisingen. Eine Steigerung der eigenen Leistung war also notwendig, um in Aschaffenburg zu bestehen. Schließlich hatte sich Vatan Spor zuletzt etwas Luft verschafft und fünf Punkte aus drei Spielen geholt. Für das Duell am Untermain bekam wieder Jayden Janda den Vorzug zwischen den Pfosten vor Felix Reusch. Zudem starteten Franz Arens und Constantin Kleuker für Tizian Hümmer (Bank) und Adrian Dußler.
Oktay Sevim nutzt Fehler in der TSV-Defensive
In einer ausgeglichenen Anfangsphase hatten beide Teams erste Gelegenheiten. Oktay Sevim köpfte knapp vorbei (7.). Auch Constantin Kleuker vergab auf der Gegenseite (8.). Zudem kamen Jonas Enzmann (11.) und Peter Sprung (16.) aus guten Positionen zum Abschluss. Der erste Treffer fiel dann Mitte der ersten Halbzeit, als Oktay Sevim einen schwachen Querpass in der TSV-Defensive erlief und zur Führung für die Gastgeber einschob (23.). Wieder Oktay Sevim scheiterte nach Sprung-Vorlage zehn Minuten später am Aluminium (34.). Die Hausherren hatten ein leichtes Chancenplus, kurz vor dem Seitenwechsel aber auch Glück. Denn Yasir Aldijawi vergab die dicke Möglichkeit auf den Ausgleich. Der Angreifer setzte einen Foulelfmeter an den rechten Pfosten (41.).
Vatan Spor legt nach
Auch nach dem Seitenwechsel blieb die Partie offen, wenn gleich die Gäste nun deutlich mehr vom Spiel hatten. Einzig es mangelte an Zielstrebigkeit in Richtung gegnerischem Gehäuse. Vatan Spor kam nur noch selten gefährlich ins Angriffsdrittel, machte dann aber vor Beginn der Schlussviertelstunde den Sack zu. Oktay Sevim bediente Peter Sprung und der Spielertrainer köpfte zum 2:0 ein (73.). Zwar hatten Tizian Hümmer (78.) und vor allem Levin Körger (84.) den Anschluss auf dem Fuß, gelingen wollte der aber nicht mehr.
So blieb es, auch weil Ege Noyan am Pfosten (88.) und Lukas Imgrund an Jayden Janda (90.) scheiterten, beim Zwei-Tore-Vorsprung für die Hausherren. Trotz Überlegenheit nach dem Seitenwechsel und einer deutlichen Leistungssteigerung im Vergleich zur Vorwoche kassierten die Grün-Weißen die dritte Auswärtsniederlage der Saison. Da aber auch die Großbardorfer patzten beim 2:2 in Eisingen, liegen die TSV-Kicker nur einen Zähler hinter dem Spitzenreiter.
Kommende Woche gastiert der FC Lichtenfels in der Kräuter Mix Arena. Anstoß am Samstag, 22. November 2025, ist um 14:00 Uhr.
Alexander Rausch
Das Spiel in der Statistik
Vatan Spor Aschaffenburg: Alpay Sevim – Arslan, Faidi, Buketa, Pancar, Imgrund, Noyan, Uyanik (85. Bergmann), Oktay Sevim (90. Smith), Alabora (79. Heptazeler), Sprung (89. Badea).
TSV Abtswind: Janda – Vierneisel, Pascal Henninger, Kapukiran (66. Finn Körger), Scheurer, Hillenbrand, Aldijawi (77. Levin Körger), Arens (64. Operskalski), Desic (77. Wenzel), Kleuker (53. Hümmer), Enzmann.
Tore: 1:0 Oktay Sevim (23.), 2:0 Sprung (73.).
Gelbe Karten: Faidi (28.), Sprung (53.), Oktay Sevim (63.) / Enzmann (41.).
Zuschauer: 120.
Schiedsrichter: Hegwein (Sugenheim).

1:0 gegen Eisingen: Abtswind mit Glück zum siebten Heimsieg
Yasir Aldijawi trifft früh
TSV Abtswind – TSV Eisingen 1:0 (1:0)

Das war eng. Mit 1:0 haben die Abtswinder Fußballer gegen den TSV Eisingen gewonnen. Bereits nach fünf Minuten erzielte Yasir Aldijawi den siegbringenden Treffer. Viel Erquickendes bekamen die Heimfans in der Folge aber nicht mehr zu sehen. Auch TSV-Coach Thorsten Götzelmann zeigte sich nicht zufrieden mit dem Auftritt der Seinen. Vielmehr schnupperten die Gäste mehrmals am Ausgleich. Doch der fiel nicht und die Grün-Weißen jubelten nach 90 zähen Minuten über den siebten Heimsieg der Saison.
Einen guten Start in die Rückrunde legten die Abtswinder in der Vorwoche hin. Im Duell zweier ehemaliger Bayernligisten gewannen die Grün-Weißen in Unterzahl beim TSV Karlburg mit 2:1 und schlossen damit zum TSV Großbardorf auf, der seinerseits in Haibach unterlag. Nun wartete Neuling TSV Eisingen, der die Götzelmann-Jungs schon im Hinspiel bis in die Nachspielzeit ärgerte.
Jonas Enzmann auf Yasir Aldijawi – 1:0
Im Vergleich zur Vorwoche nahm das TSV-Trainerteam drei Veränderungen vor. Jannis Vierneisel ersetzte den erkrankten Michael Herrmann. Benjamin Desic für Franz Arens und Jonas Enzmann startete für Tizian Hümmer. Und der Angreifer war dann auch an der ersten guten Aktion der Gastgeber beteiligt, als er auf Yasir Aldijawi flankte und der gegen die Laufrichtung Dominik Daxhammers zum 1:0 einköpfte. Keine fünf Minuten waren da gespielt.
Der perfekte Start für die Grün-Weißen, die in der Folge die Begegnung dominierten. Allerdings riss der spielerische Faden Mitte des ersten Durchgangs und die Eisinger fanden sich besser zurecht. Zudem trafen sie prompt. Felix Reusch hatte vor Jannis Thein geklärt und Hannes Schöner ins verwaiste Tor geschoben. Allerdings hatte Jannis Thein den Abtswinder Keeper regelwidrig angegangen.
Eisingen kommt gut aus der Kabine, aber Abtswind verpasst das 2:0
Ansonsten verteidigten die Grün-Weißen konzentriert und ließen nur eine Möglichkeit zu. Nach einer Schöner-Flanke schoss Lukas Götz am zweiten Pfosten vorbei (40.). Fünf Minuten zuvor hatte Jonas Enzmann nach Aldijawi-Steckpass das 2:0 verpasst.
Eine insgesamt ausgeglichene Begegnung mit allerdings wenig Chancen auf beiden Seiten. Das änderte sich nach dem Seitenwechsel. Vor allem die Gäste wurden zielstrebiger. Laurin Thein verfehlte aus zentraler Position (49.). Allerdings leisteten sich die Eisinger auch defensive Patzer. Piet Scheurer luchste Dominik Daxhammer das Leder ab, scheiterte aber am Pfosten. Den Nachschuss klärte Philipp Günder (51.). Kurz darauf grätschte Florian Preissendörfer ins Leere, aber Yasir Aldijawi scheiterte an Dominik Daxhammer (56.).
Felix Reusch mehrmals stark
Die Hausherren verpassten den zweiten Treffer und konnten sich in der Folge bei Felix Reusch bedanken, der zweimal bravourös gegen Lukas Götz hielt. Einmal zog der Gäste-Kapitän aus dem Getümmel ab, einmal akrobatisch per Fallrückzieher. Auch Benedikt Engerts Volleyabnahme war nicht ungefährlich, ging aber drüber (64.). Eisingen schnupperte am Ausgleich.
Die Grün-Weißen hielten mit Muhammed-Ali Kapukiran dagegen, dessen Schuss Laurin Thein aber gerade noch zur Ecke lenkte (70.). Es blieb die letzte gefährliche Aktion der Hausherren, die den Vorsprung in der Schlussphase über die Ziellinie zitterten. Denn Hannes Schöner köpfte knapp drüber (81.) und Felix Reusch war bei Freistößen von Lukas Götz (83.) und Laurin Thein (90.) auf dem Posten.
Thorsten Götzelmann nicht zufrieden
„Der Expertentisch hat heute komplett recht. Das war kein gutes Spiel von uns. Ich bin höchstens mit den ersten 20 Minuten zufrieden“, fand Thorsten Götzelmann im Nachgang trotz des Sieges kritische Worte. Seine Elf hätte das nötige Quäntchen Glück gehabt.
Mit dem zweiten Erfolg im zweiten Rückrundenspiel bleiben die Abtswinder punktgleich mit dem TSV Großbardorf. Kommende Woche geht es für die TSV-Kicker nach Aschaffenburg zu Vatan Spor. Anpfiff ist am Samstag um 14:00 Uhr.
Alexander Rausch
Das Spiel in der Statistik
TSV Abtswind: Reusch – Pascal Henninger, Vierneisel, Hillenbrand, Kapukiran, Niklas Henninger, Aldijawi (65. Hümmer), Enzmann (65. Finn Körger), Dußler, Desic (73. Arens), Scheurer (90.+1 Kleuker).
TSV Eisingen: Daxhammer – Preissendörfer, Heberlein, Günder, Engert, Schmitt (69. Keidel), Laurin Thein, Jannis Thein, Götz, Glas, Schöner.
Tor: 1:0 Aldijawi (5.).
Gelbe Karten: Hillenbrand (60.), Vierneisel (81.), Niklas Henninger (90.+3) / Preissendörfer (78.).
Zuschauer: 150.
Schiedsrichter: Kux (Stöppach-Haarth).

November-Heftla zum Spiel gegen Eisingen
Der TSV Eisingen gastiert am Samstag um 14 Uhr in der Kräuter Mix Arena.
Vorschau auf den nächsten Spieltag

In Abtswind aktuell, dem Fußballmagazin des TSV Abtswind, gibt es Berichte, Fotos und Interna aus dem Kräuterort – von den vier Herrenteams bis zu den Junioren. Außerdem findet der Leser Spielanalysen, Stimmen von Trainern, Hintergrundstorys, Randgeschichten sowie zahlreiche Bilder.
So sind Zuschauer und Fans immer auf dem Laufenden, was beim TSV Abtswind los ist – Abtswind aktuell eben. Das Webpaper gibt es als HTML-Version sowie als PDF für alle Smartphones und Tablets zum Anschauen und Herunterladen. Viel Spaß bei der Lektüre!
Der TSV Abtswind freut sich über jeden Zuschauer, der die Mannschaften bei den Spielen unterstützt.
Wer im Fußballmagazin Abtswind aktuell werben möchte, findet weitere Informationen hier.
Web-Paper öffnen »
Der 1. FC Lichtenfels gastiert am Samstag um 14 Uhr in der Kräuter Mix Arena.
Vorschau auf den nächsten Spieltag

In Abtswind aktuell, dem Fußballmagazin des TSV Abtswind, gibt es Berichte, Fotos und Interna aus dem Kräuterort – von den vier Herrenteams bis zu den Junioren. Außerdem findet der Leser Spielanalysen, Stimmen von Trainern, Hintergrundstorys, Randgeschichten sowie zahlreiche Bilder.
So sind Zuschauer und Fans immer auf dem Laufenden, was beim TSV Abtswind los ist – Abtswind aktuell eben. Das Webpaper gibt es als HTML-Version sowie als PDF für alle Smartphones und Tablets zum Anschauen und Herunterladen. Viel Spaß bei der Lektüre!
Der TSV Abtswind freut sich über jeden Zuschauer, der die Mannschaften bei den Spielen unterstützt.
Wer im Fußballmagazin Abtswind aktuell werben möchte, findet weitere Informationen hier.
Web-Paper öffnen »
Yasir Aldijawi verschießt Foulelfmeter
Vatan Spor Aschaffenburg – TSV Abtswind 2:0 (1:0)

Der TSV Abtswind hat zum dritten Mal in dieser Spielzeit verloren. Bei Vatan Spor Aschaffenburg unterlagen die Grün-Weißen mit 0:2. Zwar hatten die Gäste mehr vom Spiel, aber nur die Hausherren trafen. Oktay Sevim im ersten Durchgang (23.), Peter Sprung im zweiten (73.). Vor der Pause vergab Yasir Aldijawi zudem einen Foulelfmeter.
Ins Ziel hatten die Abtswinder vergangene Woche den Sieg gegen den TSV Eisingen. Eine Steigerung der eigenen Leistung war also notwendig, um in Aschaffenburg zu bestehen. Schließlich hatte sich Vatan Spor zuletzt etwas Luft verschafft und fünf Punkte aus drei Spielen geholt. Für das Duell am Untermain bekam wieder Jayden Janda den Vorzug zwischen den Pfosten vor Felix Reusch. Zudem starteten Franz Arens und Constantin Kleuker für Tizian Hümmer (Bank) und Adrian Dußler.
Oktay Sevim nutzt Fehler in der TSV-Defensive
In einer ausgeglichenen Anfangsphase hatten beide Teams erste Gelegenheiten. Oktay Sevim köpfte knapp vorbei (7.). Auch Constantin Kleuker vergab auf der Gegenseite (8.). Zudem kamen Jonas Enzmann (11.) und Peter Sprung (16.) aus guten Positionen zum Abschluss. Der erste Treffer fiel dann Mitte der ersten Halbzeit, als Oktay Sevim einen schwachen Querpass in der TSV-Defensive erlief und zur Führung für die Gastgeber einschob (23.). Wieder Oktay Sevim scheiterte nach Sprung-Vorlage zehn Minuten später am Aluminium (34.). Die Hausherren hatten ein leichtes Chancenplus, kurz vor dem Seitenwechsel aber auch Glück. Denn Yasir Aldijawi vergab die dicke Möglichkeit auf den Ausgleich. Der Angreifer setzte einen Foulelfmeter an den rechten Pfosten (41.).
Vatan Spor legt nach
Auch nach dem Seitenwechsel blieb die Partie offen, wenn gleich die Gäste nun deutlich mehr vom Spiel hatten. Einzig es mangelte an Zielstrebigkeit in Richtung gegnerischem Gehäuse. Vatan Spor kam nur noch selten gefährlich ins Angriffsdrittel, machte dann aber vor Beginn der Schlussviertelstunde den Sack zu. Oktay Sevim bediente Peter Sprung und der Spielertrainer köpfte zum 2:0 ein (73.). Zwar hatten Tizian Hümmer (78.) und vor allem Levin Körger (84.) den Anschluss auf dem Fuß, gelingen wollte der aber nicht mehr.
So blieb es, auch weil Ege Noyan am Pfosten (88.) und Lukas Imgrund an Jayden Janda (90.) scheiterten, beim Zwei-Tore-Vorsprung für die Hausherren. Trotz Überlegenheit nach dem Seitenwechsel und einer deutlichen Leistungssteigerung im Vergleich zur Vorwoche kassierten die Grün-Weißen die dritte Auswärtsniederlage der Saison. Da aber auch die Großbardorfer patzten beim 2:2 in Eisingen, liegen die TSV-Kicker nur einen Zähler hinter dem Spitzenreiter.
Kommende Woche gastiert der FC Lichtenfels in der Kräuter Mix Arena. Anstoß am Samstag, 22. November 2025, ist um 14:00 Uhr.
Alexander Rausch
Das Spiel in der Statistik
Vatan Spor Aschaffenburg: Alpay Sevim – Arslan, Faidi, Buketa, Pancar, Imgrund, Noyan, Uyanik (85. Bergmann), Oktay Sevim (90. Smith), Alabora (79. Heptazeler), Sprung (89. Badea).
TSV Abtswind: Janda – Vierneisel, Pascal Henninger, Kapukiran (66. Finn Körger), Scheurer, Hillenbrand, Aldijawi (77. Levin Körger), Arens (64. Operskalski), Desic (77. Wenzel), Kleuker (53. Hümmer), Enzmann.
Tore: 1:0 Oktay Sevim (23.), 2:0 Sprung (73.).
Gelbe Karten: Faidi (28.), Sprung (53.), Oktay Sevim (63.) / Enzmann (41.).
Zuschauer: 120.
Schiedsrichter: Hegwein (Sugenheim).

Yasir Aldijawi trifft früh
TSV Abtswind – TSV Eisingen 1:0 (1:0)

Das war eng. Mit 1:0 haben die Abtswinder Fußballer gegen den TSV Eisingen gewonnen. Bereits nach fünf Minuten erzielte Yasir Aldijawi den siegbringenden Treffer. Viel Erquickendes bekamen die Heimfans in der Folge aber nicht mehr zu sehen. Auch TSV-Coach Thorsten Götzelmann zeigte sich nicht zufrieden mit dem Auftritt der Seinen. Vielmehr schnupperten die Gäste mehrmals am Ausgleich. Doch der fiel nicht und die Grün-Weißen jubelten nach 90 zähen Minuten über den siebten Heimsieg der Saison.
Einen guten Start in die Rückrunde legten die Abtswinder in der Vorwoche hin. Im Duell zweier ehemaliger Bayernligisten gewannen die Grün-Weißen in Unterzahl beim TSV Karlburg mit 2:1 und schlossen damit zum TSV Großbardorf auf, der seinerseits in Haibach unterlag. Nun wartete Neuling TSV Eisingen, der die Götzelmann-Jungs schon im Hinspiel bis in die Nachspielzeit ärgerte.
Jonas Enzmann auf Yasir Aldijawi – 1:0
Im Vergleich zur Vorwoche nahm das TSV-Trainerteam drei Veränderungen vor. Jannis Vierneisel ersetzte den erkrankten Michael Herrmann. Benjamin Desic für Franz Arens und Jonas Enzmann startete für Tizian Hümmer. Und der Angreifer war dann auch an der ersten guten Aktion der Gastgeber beteiligt, als er auf Yasir Aldijawi flankte und der gegen die Laufrichtung Dominik Daxhammers zum 1:0 einköpfte. Keine fünf Minuten waren da gespielt.
Der perfekte Start für die Grün-Weißen, die in der Folge die Begegnung dominierten. Allerdings riss der spielerische Faden Mitte des ersten Durchgangs und die Eisinger fanden sich besser zurecht. Zudem trafen sie prompt. Felix Reusch hatte vor Jannis Thein geklärt und Hannes Schöner ins verwaiste Tor geschoben. Allerdings hatte Jannis Thein den Abtswinder Keeper regelwidrig angegangen.
Eisingen kommt gut aus der Kabine, aber Abtswind verpasst das 2:0
Ansonsten verteidigten die Grün-Weißen konzentriert und ließen nur eine Möglichkeit zu. Nach einer Schöner-Flanke schoss Lukas Götz am zweiten Pfosten vorbei (40.). Fünf Minuten zuvor hatte Jonas Enzmann nach Aldijawi-Steckpass das 2:0 verpasst.
Eine insgesamt ausgeglichene Begegnung mit allerdings wenig Chancen auf beiden Seiten. Das änderte sich nach dem Seitenwechsel. Vor allem die Gäste wurden zielstrebiger. Laurin Thein verfehlte aus zentraler Position (49.). Allerdings leisteten sich die Eisinger auch defensive Patzer. Piet Scheurer luchste Dominik Daxhammer das Leder ab, scheiterte aber am Pfosten. Den Nachschuss klärte Philipp Günder (51.). Kurz darauf grätschte Florian Preissendörfer ins Leere, aber Yasir Aldijawi scheiterte an Dominik Daxhammer (56.).
Felix Reusch mehrmals stark
Die Hausherren verpassten den zweiten Treffer und konnten sich in der Folge bei Felix Reusch bedanken, der zweimal bravourös gegen Lukas Götz hielt. Einmal zog der Gäste-Kapitän aus dem Getümmel ab, einmal akrobatisch per Fallrückzieher. Auch Benedikt Engerts Volleyabnahme war nicht ungefährlich, ging aber drüber (64.). Eisingen schnupperte am Ausgleich.
Die Grün-Weißen hielten mit Muhammed-Ali Kapukiran dagegen, dessen Schuss Laurin Thein aber gerade noch zur Ecke lenkte (70.). Es blieb die letzte gefährliche Aktion der Hausherren, die den Vorsprung in der Schlussphase über die Ziellinie zitterten. Denn Hannes Schöner köpfte knapp drüber (81.) und Felix Reusch war bei Freistößen von Lukas Götz (83.) und Laurin Thein (90.) auf dem Posten.
Thorsten Götzelmann nicht zufrieden
„Der Expertentisch hat heute komplett recht. Das war kein gutes Spiel von uns. Ich bin höchstens mit den ersten 20 Minuten zufrieden“, fand Thorsten Götzelmann im Nachgang trotz des Sieges kritische Worte. Seine Elf hätte das nötige Quäntchen Glück gehabt.
Mit dem zweiten Erfolg im zweiten Rückrundenspiel bleiben die Abtswinder punktgleich mit dem TSV Großbardorf. Kommende Woche geht es für die TSV-Kicker nach Aschaffenburg zu Vatan Spor. Anpfiff ist am Samstag um 14:00 Uhr.
Alexander Rausch
Das Spiel in der Statistik
TSV Abtswind: Reusch – Pascal Henninger, Vierneisel, Hillenbrand, Kapukiran, Niklas Henninger, Aldijawi (65. Hümmer), Enzmann (65. Finn Körger), Dußler, Desic (73. Arens), Scheurer (90.+1 Kleuker).
TSV Eisingen: Daxhammer – Preissendörfer, Heberlein, Günder, Engert, Schmitt (69. Keidel), Laurin Thein, Jannis Thein, Götz, Glas, Schöner.
Tor: 1:0 Aldijawi (5.).
Gelbe Karten: Hillenbrand (60.), Vierneisel (81.), Niklas Henninger (90.+3) / Preissendörfer (78.).
Zuschauer: 150.
Schiedsrichter: Kux (Stöppach-Haarth).

Der TSV Eisingen gastiert am Samstag um 14 Uhr in der Kräuter Mix Arena.
Vorschau auf den nächsten Spieltag

In Abtswind aktuell, dem Fußballmagazin des TSV Abtswind, gibt es Berichte, Fotos und Interna aus dem Kräuterort – von den vier Herrenteams bis zu den Junioren. Außerdem findet der Leser Spielanalysen, Stimmen von Trainern, Hintergrundstorys, Randgeschichten sowie zahlreiche Bilder.
So sind Zuschauer und Fans immer auf dem Laufenden, was beim TSV Abtswind los ist – Abtswind aktuell eben. Das Webpaper gibt es als HTML-Version sowie als PDF für alle Smartphones und Tablets zum Anschauen und Herunterladen. Viel Spaß bei der Lektüre!
Der TSV Abtswind freut sich über jeden Zuschauer, der die Mannschaften bei den Spielen unterstützt.
Wer im Fußballmagazin Abtswind aktuell werben möchte, findet weitere Informationen hier.
Web-Paper öffnen »

Angefroren: Abtswind aktuell
Der 1. FC Lichtenfels gastiert am Samstag um 14 Uhr in der Kräuter Mix Arena.
Vorschau auf den nächsten Spieltag

In Abtswind aktuell, dem Fußballmagazin des TSV Abtswind, gibt es Berichte, Fotos und Interna aus dem Kräuterort – von den vier Herrenteams bis zu den Junioren. Außerdem findet der Leser Spielanalysen, Stimmen von Trainern, Hintergrundstorys, Randgeschichten sowie zahlreiche Bilder.
So sind Zuschauer und Fans immer auf dem Laufenden, was beim TSV Abtswind los ist – Abtswind aktuell eben. Das Webpaper gibt es als HTML-Version sowie als PDF für alle Smartphones und Tablets zum Anschauen und Herunterladen. Viel Spaß bei der Lektüre!
Der TSV Abtswind freut sich über jeden Zuschauer, der die Mannschaften bei den Spielen unterstützt.
Wer im Fußballmagazin Abtswind aktuell werben möchte, findet weitere Informationen hier.
Web-Paper öffnen »
0:2 in Aschaffenburg: Abtswind macht seine Chancen nicht
Yasir Aldijawi verschießt Foulelfmeter
Vatan Spor Aschaffenburg – TSV Abtswind 2:0 (1:0)

Der TSV Abtswind hat zum dritten Mal in dieser Spielzeit verloren. Bei Vatan Spor Aschaffenburg unterlagen die Grün-Weißen mit 0:2. Zwar hatten die Gäste mehr vom Spiel, aber nur die Hausherren trafen. Oktay Sevim im ersten Durchgang (23.), Peter Sprung im zweiten (73.). Vor der Pause vergab Yasir Aldijawi zudem einen Foulelfmeter.
Ins Ziel hatten die Abtswinder vergangene Woche den Sieg gegen den TSV Eisingen. Eine Steigerung der eigenen Leistung war also notwendig, um in Aschaffenburg zu bestehen. Schließlich hatte sich Vatan Spor zuletzt etwas Luft verschafft und fünf Punkte aus drei Spielen geholt. Für das Duell am Untermain bekam wieder Jayden Janda den Vorzug zwischen den Pfosten vor Felix Reusch. Zudem starteten Franz Arens und Constantin Kleuker für Tizian Hümmer (Bank) und Adrian Dußler.
Oktay Sevim nutzt Fehler in der TSV-Defensive
In einer ausgeglichenen Anfangsphase hatten beide Teams erste Gelegenheiten. Oktay Sevim köpfte knapp vorbei (7.). Auch Constantin Kleuker vergab auf der Gegenseite (8.). Zudem kamen Jonas Enzmann (11.) und Peter Sprung (16.) aus guten Positionen zum Abschluss. Der erste Treffer fiel dann Mitte der ersten Halbzeit, als Oktay Sevim einen schwachen Querpass in der TSV-Defensive erlief und zur Führung für die Gastgeber einschob (23.). Wieder Oktay Sevim scheiterte nach Sprung-Vorlage zehn Minuten später am Aluminium (34.). Die Hausherren hatten ein leichtes Chancenplus, kurz vor dem Seitenwechsel aber auch Glück. Denn Yasir Aldijawi vergab die dicke Möglichkeit auf den Ausgleich. Der Angreifer setzte einen Foulelfmeter an den rechten Pfosten (41.).
Vatan Spor legt nach
Auch nach dem Seitenwechsel blieb die Partie offen, wenn gleich die Gäste nun deutlich mehr vom Spiel hatten. Einzig es mangelte an Zielstrebigkeit in Richtung gegnerischem Gehäuse. Vatan Spor kam nur noch selten gefährlich ins Angriffsdrittel, machte dann aber vor Beginn der Schlussviertelstunde den Sack zu. Oktay Sevim bediente Peter Sprung und der Spielertrainer köpfte zum 2:0 ein (73.). Zwar hatten Tizian Hümmer (78.) und vor allem Levin Körger (84.) den Anschluss auf dem Fuß, gelingen wollte der aber nicht mehr.
So blieb es, auch weil Ege Noyan am Pfosten (88.) und Lukas Imgrund an Jayden Janda (90.) scheiterten, beim Zwei-Tore-Vorsprung für die Hausherren. Trotz Überlegenheit nach dem Seitenwechsel und einer deutlichen Leistungssteigerung im Vergleich zur Vorwoche kassierten die Grün-Weißen die dritte Auswärtsniederlage der Saison. Da aber auch die Großbardorfer patzten beim 2:2 in Eisingen, liegen die TSV-Kicker nur einen Zähler hinter dem Spitzenreiter.
Kommende Woche gastiert der FC Lichtenfels in der Kräuter Mix Arena. Anstoß am Samstag, 22. November 2025, ist um 14:00 Uhr.
Alexander Rausch
Das Spiel in der Statistik
Vatan Spor Aschaffenburg: Alpay Sevim – Arslan, Faidi, Buketa, Pancar, Imgrund, Noyan, Uyanik (85. Bergmann), Oktay Sevim (90. Smith), Alabora (79. Heptazeler), Sprung (89. Badea).
TSV Abtswind: Janda – Vierneisel, Pascal Henninger, Kapukiran (66. Finn Körger), Scheurer, Hillenbrand, Aldijawi (77. Levin Körger), Arens (64. Operskalski), Desic (77. Wenzel), Kleuker (53. Hümmer), Enzmann.
Tore: 1:0 Oktay Sevim (23.), 2:0 Sprung (73.).
Gelbe Karten: Faidi (28.), Sprung (53.), Oktay Sevim (63.) / Enzmann (41.).
Zuschauer: 120.
Schiedsrichter: Hegwein (Sugenheim).

1:0 gegen Eisingen: Abtswind mit Glück zum siebten Heimsieg
Yasir Aldijawi trifft früh
TSV Abtswind – TSV Eisingen 1:0 (1:0)

Das war eng. Mit 1:0 haben die Abtswinder Fußballer gegen den TSV Eisingen gewonnen. Bereits nach fünf Minuten erzielte Yasir Aldijawi den siegbringenden Treffer. Viel Erquickendes bekamen die Heimfans in der Folge aber nicht mehr zu sehen. Auch TSV-Coach Thorsten Götzelmann zeigte sich nicht zufrieden mit dem Auftritt der Seinen. Vielmehr schnupperten die Gäste mehrmals am Ausgleich. Doch der fiel nicht und die Grün-Weißen jubelten nach 90 zähen Minuten über den siebten Heimsieg der Saison.
Einen guten Start in die Rückrunde legten die Abtswinder in der Vorwoche hin. Im Duell zweier ehemaliger Bayernligisten gewannen die Grün-Weißen in Unterzahl beim TSV Karlburg mit 2:1 und schlossen damit zum TSV Großbardorf auf, der seinerseits in Haibach unterlag. Nun wartete Neuling TSV Eisingen, der die Götzelmann-Jungs schon im Hinspiel bis in die Nachspielzeit ärgerte.
Jonas Enzmann auf Yasir Aldijawi – 1:0
Im Vergleich zur Vorwoche nahm das TSV-Trainerteam drei Veränderungen vor. Jannis Vierneisel ersetzte den erkrankten Michael Herrmann. Benjamin Desic für Franz Arens und Jonas Enzmann startete für Tizian Hümmer. Und der Angreifer war dann auch an der ersten guten Aktion der Gastgeber beteiligt, als er auf Yasir Aldijawi flankte und der gegen die Laufrichtung Dominik Daxhammers zum 1:0 einköpfte. Keine fünf Minuten waren da gespielt.
Der perfekte Start für die Grün-Weißen, die in der Folge die Begegnung dominierten. Allerdings riss der spielerische Faden Mitte des ersten Durchgangs und die Eisinger fanden sich besser zurecht. Zudem trafen sie prompt. Felix Reusch hatte vor Jannis Thein geklärt und Hannes Schöner ins verwaiste Tor geschoben. Allerdings hatte Jannis Thein den Abtswinder Keeper regelwidrig angegangen.
Eisingen kommt gut aus der Kabine, aber Abtswind verpasst das 2:0
Ansonsten verteidigten die Grün-Weißen konzentriert und ließen nur eine Möglichkeit zu. Nach einer Schöner-Flanke schoss Lukas Götz am zweiten Pfosten vorbei (40.). Fünf Minuten zuvor hatte Jonas Enzmann nach Aldijawi-Steckpass das 2:0 verpasst.
Eine insgesamt ausgeglichene Begegnung mit allerdings wenig Chancen auf beiden Seiten. Das änderte sich nach dem Seitenwechsel. Vor allem die Gäste wurden zielstrebiger. Laurin Thein verfehlte aus zentraler Position (49.). Allerdings leisteten sich die Eisinger auch defensive Patzer. Piet Scheurer luchste Dominik Daxhammer das Leder ab, scheiterte aber am Pfosten. Den Nachschuss klärte Philipp Günder (51.). Kurz darauf grätschte Florian Preissendörfer ins Leere, aber Yasir Aldijawi scheiterte an Dominik Daxhammer (56.).
Felix Reusch mehrmals stark
Die Hausherren verpassten den zweiten Treffer und konnten sich in der Folge bei Felix Reusch bedanken, der zweimal bravourös gegen Lukas Götz hielt. Einmal zog der Gäste-Kapitän aus dem Getümmel ab, einmal akrobatisch per Fallrückzieher. Auch Benedikt Engerts Volleyabnahme war nicht ungefährlich, ging aber drüber (64.). Eisingen schnupperte am Ausgleich.
Die Grün-Weißen hielten mit Muhammed-Ali Kapukiran dagegen, dessen Schuss Laurin Thein aber gerade noch zur Ecke lenkte (70.). Es blieb die letzte gefährliche Aktion der Hausherren, die den Vorsprung in der Schlussphase über die Ziellinie zitterten. Denn Hannes Schöner köpfte knapp drüber (81.) und Felix Reusch war bei Freistößen von Lukas Götz (83.) und Laurin Thein (90.) auf dem Posten.
Thorsten Götzelmann nicht zufrieden
„Der Expertentisch hat heute komplett recht. Das war kein gutes Spiel von uns. Ich bin höchstens mit den ersten 20 Minuten zufrieden“, fand Thorsten Götzelmann im Nachgang trotz des Sieges kritische Worte. Seine Elf hätte das nötige Quäntchen Glück gehabt.
Mit dem zweiten Erfolg im zweiten Rückrundenspiel bleiben die Abtswinder punktgleich mit dem TSV Großbardorf. Kommende Woche geht es für die TSV-Kicker nach Aschaffenburg zu Vatan Spor. Anpfiff ist am Samstag um 14:00 Uhr.
Alexander Rausch
Das Spiel in der Statistik
TSV Abtswind: Reusch – Pascal Henninger, Vierneisel, Hillenbrand, Kapukiran, Niklas Henninger, Aldijawi (65. Hümmer), Enzmann (65. Finn Körger), Dußler, Desic (73. Arens), Scheurer (90.+1 Kleuker).
TSV Eisingen: Daxhammer – Preissendörfer, Heberlein, Günder, Engert, Schmitt (69. Keidel), Laurin Thein, Jannis Thein, Götz, Glas, Schöner.
Tor: 1:0 Aldijawi (5.).
Gelbe Karten: Hillenbrand (60.), Vierneisel (81.), Niklas Henninger (90.+3) / Preissendörfer (78.).
Zuschauer: 150.
Schiedsrichter: Kux (Stöppach-Haarth).

November-Heftla zum Spiel gegen Eisingen
Der TSV Eisingen gastiert am Samstag um 14 Uhr in der Kräuter Mix Arena.
Vorschau auf den nächsten Spieltag

In Abtswind aktuell, dem Fußballmagazin des TSV Abtswind, gibt es Berichte, Fotos und Interna aus dem Kräuterort – von den vier Herrenteams bis zu den Junioren. Außerdem findet der Leser Spielanalysen, Stimmen von Trainern, Hintergrundstorys, Randgeschichten sowie zahlreiche Bilder.
So sind Zuschauer und Fans immer auf dem Laufenden, was beim TSV Abtswind los ist – Abtswind aktuell eben. Das Webpaper gibt es als HTML-Version sowie als PDF für alle Smartphones und Tablets zum Anschauen und Herunterladen. Viel Spaß bei der Lektüre!
Der TSV Abtswind freut sich über jeden Zuschauer, der die Mannschaften bei den Spielen unterstützt.
Wer im Fußballmagazin Abtswind aktuell werben möchte, findet weitere Informationen hier.
Web-Paper öffnen »


