2:1 in Schammelsdorf: Abtswind steht in der ersten Toto-Pokal-Hauptrunde
Max Hillenbrand und Yasir Aldijawi treffen
TSV Schammelsdorf – TSV Abtswind 1:2 (1:2).

Der TSV Abtswind steht in der ersten Hauptrunde des bayrischen Toto-Pokals. Beim TSV Schammelsdorf entschieden die Grün-Weißen die dritte Qualifikationsrunde mit 2:1 (2:1) für sich. Die Treffer für die Elf von Thorsten Götzelmann erzielten Max Hillenbrand (7.) und Yasir Aldijawi (41.). Lukas Witterauf hatte zwischenzeitlich für die Hausherren ausgeglichen (11.).
Nach bisher zwei Testspielen gegen die Würzburger Kickers (2:5) und gegen den TSV Großbardorf (1:1) stand in Schammelsdorf das erste Pflichtspiel des neuen Spielzeit auf dem Programm, nämlich die dritte Qualifikationsrunde um die Teilnahme an der ersten Hauptrunde des bayrischen Toto-Pokal.
Fünf neue in der Startelf – Max Hillenbrand trifft
Mit Piet Scheurer (aus Aubstadt), Benjamin Desic (von Eintracht Bamberg), Marcello Operskalski (aus Hollenbach), Yasir Aldijawi (aus Großbardorf) und Constantin Kleuker (aus der U19 Eintracht Bambergs) starteten gleich fünf Neuzugänge. Für den ersten Treffer des Spiels sorgten aber zwei Arrivierte. Adrian Dußler servierte einen Freistoß von halblinks auf den zweiten Pfosten und Max Hillenbrand schob ein (7.).
Die etwas überraschende Führung, weil die Hausherren sich keineswegs zurückhielten und den TSV früh unter Druck setzten. Und das führte dann auch zum Erfolg, als Lukas Witterauf nach einer Ungenauigkeit im Abtswinder Spielaufbau ins leere Tor schob (11.). Der durchaus verdiente Ausgleich.
Yasir Aldijawi jubelt vor der Pause und Abtswind bringt den Sieg ins Ziel
Erst gegen Mitte der ersten Hälfte gewannen die Grün-Weißen an Spielkontrolle und erarbeiteten sich ein Übergewicht. Yasir Aldijawi besorgte dann wenige Minuten vor dem Seitenwechsel den zweiten Treffer, nachdem er nach innen gezogen war und das Leder ins kurze Eck versenkte (41.). Zuvor hatte Constantin Kleuker diesen noch verpasst und war am Aluminium gescheitert (32.).
Nach dem Seitenwechsel blieben die Grün-Weißen die überlegene Mannschaft. Defensiv kompakt – Schammelsdorf kam zu keiner nennenswerten Aktion mehr – und offensiv spielfreudig agierten die Gäste. Einzig die Verwertung der Chancen ließ zu wünschen übrig. „Wir hätten schon noch Tore nachlegen und das Ergebnis deutlicher gestalten können“, monierte Thorsten Götzelmann, der aber mit dem Gesamtauftritt seiner erneut neu zusammengestellten Mannschaft einverstanden war.
Erste Hauptrunde wird bald ausgelost
Intensität und Engagement passten. Auch das fußballerische Potenzial sei deutlich zu sehen gewesen. Allerdings müssen sich die Abläufe noch besser einspielen, so der Übungsleiter, der sich über den Einzug in die erste Hauptrunde des Toto-Pokals freute. Die findet vom 19. bis 22. Juli statt. Ausgelost werden die Partien am kommenden Freitag, 11. Juli.
Davor testen die Grün-Weißen kommendes Wochenende noch bei der DJK Ammerthal (Samstag, 16:00 Uhr), ehe am Dienstag, 22. Juli, um 18:30 Uhr die neue Saison mit einem Heimspiel gegen den TSV Karlburg startet.
Alexander Rausch
Das Spiel in der Statistik
Schammelsdorf: Pflaum – Bäuerlein, Robin Herbst (52. Schönlein), Schmauser (52. Hümmer), Distler (52. Pawlik), Lang, Völkl, Pascal Herbst (61. Saal), Ott, Krüger, Witterauf (69. Lottes).
Abtswind: Janda – Arens, Kuß, Hillenbrand, Kapukiran, Desic, Dußler (71. Barthel), Aldijawi, Operskalski, Scheurer (90. Enzmann) – Kleuker (46. Levin Körger).
Tore: 0:1 Hillenbrand (7.), 1:1 Witterauf (11.), 1:2 Aldijawi (41.).
Gelbe Karten: Distler (18.) – Dußler (49.).
Zuschauer: 95.
Schiedsrichter: Knauer (Isling).

2:5 gegen die Würzburger Kickers: Abtswind mit gutem ersten Eindruck
Adrian Dußler und Yasir Aldijawi bringen den TSV zweimal in Führung
TSV Abtswind – FC Würzburger Kickers 2:5 (2:2)

Einen guten ersten Eindruck haben die Abtswinder Kicker im Testspiel gegen den Regionalligisten FC Würzburger Kickers hinterlassen. Zwar unterlagen die Grün-Weißen am Ende mit 2:5, zeigten aber in vielen Phasen der Partie ihr vorhandenes Potential. Adrian Dußler (6.) und Yasir Aldijawi (16.) hatten die Gastgeber in Laub sogar zweimal in Führung gebracht, Eroll Zejnullahu (12.) und Luke Hemmerich (45.) aber jeweils ausgeglichen. Nach der Pause trafen dann Evren Akahiskali (62.), Niklas Doll (75.) und Dorian Deppner (85.) für die Rothosen.
Die erste Trainingswoche lag hinter den Abtswindern, deren Kader sich nach dem Abstieg merklich verändert hatte. Leistungsträger wie Felix Lehrmann, Luca Forster (beide Würzburger FV) oder Fabio Groß (beruflich nach München) haben verlassen, acht neue Gesichter sind hinzugekommen. Fünf standen dann auch in der Startelf. Finn und Levin Körger (beide vom SV Gutenstetten-Steinachgrund), Marcello Operskalski (FSV Hollenbach), Yasir Aldijawi (TSV Großbardorf) und Rückkehrer Michael Herrmann (ASV Rimpar) begannen vor rund 200 Zuschauern in Laub.
Abtswind zweimal eiskalt
Und die sahen einen von Beginn engagierten Auftritt der neu formierten TSV-Mannschaft. Früh fanden die Gastgeber die Lücken in der Würzburger Defensive. Sowohl Ebrahim Farahnak als auch Johann Hipper wussten sich da nur noch mit einem Foul zu helfen. Letzterer stoppte Levin Körger im Strafraum und Adrian Dußler brachten seine Farben früh in Führung (6.).
Die Kickers hatten in der Folge zwar mehr Ballbesitz, aber die Grün-Weißen schlossen geschickt die Räume. Nach Foul Ali-Muhammed Kapukirans an Maximilian Fesser versenkte dann aber auch Eroll Zejnullahu abgeklärt vom Elfmeterpunkt (12.). Doch die Konter der Hausherren brachten weiter Gefahr. Yasir Aldijawi enteilte und traf frei vor Johann Hipper (16.).
Kickers gleichen in letzter Minute aus
Wieder lagen die Abtswinder vorne und das durchaus verdient. Durch hohe Laufbereitschaft und Intensität kamen die Würzburger weiterhin kaum in Abschlusspostionen. Batuhan Gögces Schuss aus der zweiten Reihe ging knapp vorbei (28.). Auch Tiago De Moura Moraes‘ Versuche verfehlten ihr Ziel (36., 39.). Wirklich eingreifen musste Jayden Janda, der im ersten Durchgang zwischen den Pfosten stand, nicht. Dennoch gelang den Gästen noch vor der Pause der Ausgleich. Tiago De Moura Moraes setzte sich rechts durch, bediente Luke Hemmerich, der sich im Rücken der Abwehr geschlichen hatte und einschob (45.).
Kickers-Leihspieler entscheiden die Partie
Zum zweiten Durchgang kamen mit Bartu Dikmen und Steffen Barthel zwei weitere Neuzugänge, wobei Letzterer kein unbeschriebenes Blatt ist, nachdem er bereits in der Vergangenheit zwei Spielzeiten im Kräuterdorf gekickt hatte. Auch die Gäste wechselten munter durch, erwischten aber den besseren Start. Dominic Schmidt (50.) und Eroll Zejnullahu (51.) verpassten knapp, ebenso wie Leihspieler Niklas Doll (53.).
Doch auch die Hausherren hatten weiterhin gute Offensivaktionen. Nach schnell ausgeführtem Dußler-Freistoß scheiterte Jonas Enzmann an Johann Hipper (57.) Drei Minuten später köpfte Levin Körger eine Enzmann-Flanke knapp links vorbei (60.). Just, als sich die Grün-Weißen wieder besser in die Partie gearbeitet hatten, jagte auf der anderen Seite Evren Akahiskali das Leder von der Strafraumkante in den linken Knick (62.).
Nach Bartu Dikmens Hereingabe schoss der aufgerückte Muhammed-Ali Kapukiran deutlich drüber (63.). Auf der anderen Seite verpasste Niklas Doll frei vor Felix Reusch (64.). Rund zehn Minuten später machte es der Testakteur aber besser und erhöhte auf 4:2 (75.). Auch Henry Held hätte sich beinahe noch in die Schützenliste eingetragen, verfehlte aber (83.). Wenig später legte er aber für Dorian Deppner auf, der den Endstand herstellte (85.).
Thorsten Götzelmann angetan und mit guten Erkenntnissen
Letztlich fiel die Niederlage gegen den Regionalligisten mit 2:5 deutlich aus. Dennoch verkauften sich die Grün-Weißen im ersten Auftritt nach dem Abstieg und mit deutlichen Kaderveränderungen sehr teuer. „Das hat heute voll gepasst. Für die Trainingsinhalte in dieser Woche haben es die Jungs sehr gut gemacht. Sogar besser als erwartet“, wertete Thorsten Götzelmann, der viele Erkenntnisse aus den ersten 90 Minuten der Saison zog.
Der nächste Test für die Grün-Weißen steht am kommenden Samstag in Waldberg an. Dort wartet um 17:30 Uhr der TSV Großbardorf.
Alexander Rausch
Das Spiel in der Statistik
TSV Abtswind: Janda (46. Reusch) – Herrmann (46. Dikmen), Operskalski (46. Niklas Henninger), Levin Körger, Aldijawi (46. Enzmann), Finn Körger, Pascal Henninger (46. Barthel), Kapukiran, Kuß, Arens, Dußler.
FC Würzburger Kickers: Hipper – Kurzweg (46. Kraus), Omore (46. Meisel), Hemmerich, Hägele (46. Uhl), Farahnak, Schmidt (75. Knaus), Zejnullahu (74. Deppner), De Moura Moraes (46. Doll), Gögce (46. Akahiskali), Fesser (46. Held).
Tore: 1:0 Dußler (6., Foulelfmeter), 1:1 Zejnullahu (13., Foulelfmeter), 2:1 Aldijawi (16.), 2:2 Hemmerich (45.), 2:3 Akahiskali (62.), 2:4 Doll (75.), 2:5 Deppner (85.).
Gelbe Karten: Farahnak (3.), Hipper (5.), Kraus (87.).
Zuschauer: 200 (in Laub).
Schiedsrichter: Hegwein (Sugenheim).

0:1 gegen Frammersbach: Abtswind steigt in die Landesliga ab
Dominik Englerts Treffer reicht
TSV Abtswind – TuS Frammersbach 0:1 (0:0)

Der TSV Abtswind ist in die Landesliga abgestiegen. Gegen den TuS Frammersbach verloren die Grün-Weißen vor heimischer Kulisse auch das Rückspiel der Bayernliga-Relegation mit 0:1. Den Treffer des Tages erzielte Dominik Englert nach dem Seitenwechsel (55.).
Mit 1:2 hatten die Kicker von Thorsten Götzelmann das Hinspiel im Spessart verloren. Für das Rückspiel standen mit Fabio Groß und Vladislav Ursu zwei Mittelfeldspieler nicht zur Verfügung. Dafür rückten Johannes Dorsch, Jona Riedel, Niklas Wendel und Patrick Falk in den Kader. Zudem fehlte Luca Forster Rot-gesperrt. So begannen im Vergleich zum Mittwoch Jonas Enzmann, Hannes Bauer und Niklas Henninger, da auch Jayson Tuda nahm zunächst auf der Bank Platz.
Abtswind mit ordentlichem Start
Allerdings dauerte der Einsatz von Hannes Bauer nur wenige Minuten. Der 19-Jährige verdrehte sich im Zweikampf das Knie und Muhammed-Ali Kapukiran kam (5.). Zuvor hatten die Frammersbacher die erste Torannäherung nach Marlon Dimitrovs Freistoß aus 20 Metern zu verzeichnen. Der ging aber drüber (2.).
Aber auch die Gastgeber bekamen in der Folge Zugang zur Partie. Adrian Dußlers tückischen Freistoß vom linken Strafraumrand aufs kurze Eck parierte Leon Raven. Den Rebound verpasste Franz Arens (12.). Wenig später kam Felix Schmitt aus 17 Metern zum Schuss, schloss aber zu zentral ab (15.).
Patrick Amrhein verpasst mehrmals die Führung
Eigentlich ein ordentlicher Start, doch dann waren es im weiteren Verlauf die Gäste, die beste Chancen ausließen. Nach Zachrau-Zuspiel tauchte Patrick Amrhein frei vor Felix Reusch auf. Für den bereits geschlagenen Keeper klärte Nils Kuß (16.). Vier Minuten später war es erneut der TuS-Spielertrainer, der Johan Brahimis Freistoß wuchtig an die Latte köpfte (20.). Kurz vor dem Seitenwechsel kam der Ex-Profi nach Marlon Dimitrovs Ecke erneut zum Kopfball. Der ging aber knapp drüber (43.). Mit Glück nahmen die Abtswinder das Remis mit in die Pause.
Dominik Englert schockt den TSV
Offensiv war nach der Anfangsphase kaum mehr etwas zusammengelaufen. Tizian Hümmers Schuss nach Wiederbeginn, den Leon Raven parierte (55.), machte jedoch Hoffnung. Aber nicht lange. Denn nach Norman Moreno Haags langen Ball enteilte Dominik Englert und überwand Felix Reusch (57.). Der Treffer gab dem Landesligisten Sicherheit, während dem TSV darauf keine passende Antwort gelang.
Schon in der Schlussphase hatte Tim Zachrau die Chance, zu erhöhen, aber Felix Reusch hielt dessen Abschluss (79.). Den Gastgebern lief die Zeit davon, Tormöglichkeiten blieben Mangelware. Nur noch Felix Schmitts Abschluss ans Außennetz nach Dußler-Ecke brachte Gefahr (90.+3). Das war aber schon in der Nachspielzeit und die Partie bereits entschieden.
Frammersbach träumt weiter, Abtswind steigt ab
Denn drei Minuten später stand fest, dass die Grün-Weißen in den kommenden Saison wieder in der Landesliga kicken. Die Frammersbacher hatten beide Duelle verdientermaßen für sich entschieden und spielen nun in der zweiten Runde gegen den Nordost-Landesligisten FSV Stadeln um den Aufstieg in die Bayernliga.
Alexander Rausch
Das Spiel in der Statistik
TSV Abtswind: Reusch – Bauer (6. Kapukiran, 82. Dorsch), Hillenbrand, Henninger (86. Seidu), Arens (88. Riedel), Kuß, Schmitt, Enzmann, Dußler, Hümmer, Lehrmann (61. Tuda).
TuS Frammersbach: Raven – Moreno Haag, Brahimi, Reiling (76. Bathon), Englert (63. Jordan), Zachrau (90. Etzel), Beck, Dimitrov (60. Blenk), Amrhein (84. Mehrlich), Summa, Lurz.
Tor: 0:1 Englert (56.).
Gelbe Karten: Hümmer (58.), Arens (87.), Schmitt (89.) – Reiling (69.).
Zuschauer: 1162.
Schiedsrichter: Pflaum (Dörfleins).

Sonder-Edition: Druckfrisches Fußballmagazin zur Relegation
Landesligist TuS Frammersbach gastiert am Samstag um 16 Uhr zum zweiten Relegationsspiel in der Kräuter Mix Arena.
Vorschau auf den nächsten Spieltag

In Abtswind aktuell, dem Fußballmagazin des TSV Abtswind, gibt es Berichte, Fotos und Interna aus dem Kräuterort – von den vier Herrenteams bis zu den Junioren. Außerdem findet der Leser Spielanalysen, Stimmen von Trainern, Hintergrundstorys, Randgeschichten sowie zahlreiche Bilder.
So sind Zuschauer und Fans immer auf dem Laufenden, was beim TSV Abtswind los ist – Abtswind aktuell eben. Das Webpaper gibt es als HTML-Version sowie als PDF für alle Smartphones und Tablets zum Anschauen und Herunterladen. Viel Spaß bei der Lektüre!
Der TSV Abtswind freut sich über jeden Zuschauer, der die Mannschaften bei den Spielen unterstützt.
Wer im Fußballmagazin Abtswind aktuell werben möchte, findet weitere Informationen hier.
Web-Paper öffnen »
Max Hillenbrand und Yasir Aldijawi treffen
TSV Schammelsdorf – TSV Abtswind 1:2 (1:2).

Der TSV Abtswind steht in der ersten Hauptrunde des bayrischen Toto-Pokals. Beim TSV Schammelsdorf entschieden die Grün-Weißen die dritte Qualifikationsrunde mit 2:1 (2:1) für sich. Die Treffer für die Elf von Thorsten Götzelmann erzielten Max Hillenbrand (7.) und Yasir Aldijawi (41.). Lukas Witterauf hatte zwischenzeitlich für die Hausherren ausgeglichen (11.).
Nach bisher zwei Testspielen gegen die Würzburger Kickers (2:5) und gegen den TSV Großbardorf (1:1) stand in Schammelsdorf das erste Pflichtspiel des neuen Spielzeit auf dem Programm, nämlich die dritte Qualifikationsrunde um die Teilnahme an der ersten Hauptrunde des bayrischen Toto-Pokal.
Fünf neue in der Startelf – Max Hillenbrand trifft
Mit Piet Scheurer (aus Aubstadt), Benjamin Desic (von Eintracht Bamberg), Marcello Operskalski (aus Hollenbach), Yasir Aldijawi (aus Großbardorf) und Constantin Kleuker (aus der U19 Eintracht Bambergs) starteten gleich fünf Neuzugänge. Für den ersten Treffer des Spiels sorgten aber zwei Arrivierte. Adrian Dußler servierte einen Freistoß von halblinks auf den zweiten Pfosten und Max Hillenbrand schob ein (7.).
Die etwas überraschende Führung, weil die Hausherren sich keineswegs zurückhielten und den TSV früh unter Druck setzten. Und das führte dann auch zum Erfolg, als Lukas Witterauf nach einer Ungenauigkeit im Abtswinder Spielaufbau ins leere Tor schob (11.). Der durchaus verdiente Ausgleich.
Yasir Aldijawi jubelt vor der Pause und Abtswind bringt den Sieg ins Ziel
Erst gegen Mitte der ersten Hälfte gewannen die Grün-Weißen an Spielkontrolle und erarbeiteten sich ein Übergewicht. Yasir Aldijawi besorgte dann wenige Minuten vor dem Seitenwechsel den zweiten Treffer, nachdem er nach innen gezogen war und das Leder ins kurze Eck versenkte (41.). Zuvor hatte Constantin Kleuker diesen noch verpasst und war am Aluminium gescheitert (32.).
Nach dem Seitenwechsel blieben die Grün-Weißen die überlegene Mannschaft. Defensiv kompakt – Schammelsdorf kam zu keiner nennenswerten Aktion mehr – und offensiv spielfreudig agierten die Gäste. Einzig die Verwertung der Chancen ließ zu wünschen übrig. „Wir hätten schon noch Tore nachlegen und das Ergebnis deutlicher gestalten können“, monierte Thorsten Götzelmann, der aber mit dem Gesamtauftritt seiner erneut neu zusammengestellten Mannschaft einverstanden war.
Erste Hauptrunde wird bald ausgelost
Intensität und Engagement passten. Auch das fußballerische Potenzial sei deutlich zu sehen gewesen. Allerdings müssen sich die Abläufe noch besser einspielen, so der Übungsleiter, der sich über den Einzug in die erste Hauptrunde des Toto-Pokals freute. Die findet vom 19. bis 22. Juli statt. Ausgelost werden die Partien am kommenden Freitag, 11. Juli.
Davor testen die Grün-Weißen kommendes Wochenende noch bei der DJK Ammerthal (Samstag, 16:00 Uhr), ehe am Dienstag, 22. Juli, um 18:30 Uhr die neue Saison mit einem Heimspiel gegen den TSV Karlburg startet.
Alexander Rausch
Das Spiel in der Statistik
Schammelsdorf: Pflaum – Bäuerlein, Robin Herbst (52. Schönlein), Schmauser (52. Hümmer), Distler (52. Pawlik), Lang, Völkl, Pascal Herbst (61. Saal), Ott, Krüger, Witterauf (69. Lottes).
Abtswind: Janda – Arens, Kuß, Hillenbrand, Kapukiran, Desic, Dußler (71. Barthel), Aldijawi, Operskalski, Scheurer (90. Enzmann) – Kleuker (46. Levin Körger).
Tore: 0:1 Hillenbrand (7.), 1:1 Witterauf (11.), 1:2 Aldijawi (41.).
Gelbe Karten: Distler (18.) – Dußler (49.).
Zuschauer: 95.
Schiedsrichter: Knauer (Isling).

Adrian Dußler und Yasir Aldijawi bringen den TSV zweimal in Führung
TSV Abtswind – FC Würzburger Kickers 2:5 (2:2)

Einen guten ersten Eindruck haben die Abtswinder Kicker im Testspiel gegen den Regionalligisten FC Würzburger Kickers hinterlassen. Zwar unterlagen die Grün-Weißen am Ende mit 2:5, zeigten aber in vielen Phasen der Partie ihr vorhandenes Potential. Adrian Dußler (6.) und Yasir Aldijawi (16.) hatten die Gastgeber in Laub sogar zweimal in Führung gebracht, Eroll Zejnullahu (12.) und Luke Hemmerich (45.) aber jeweils ausgeglichen. Nach der Pause trafen dann Evren Akahiskali (62.), Niklas Doll (75.) und Dorian Deppner (85.) für die Rothosen.
Die erste Trainingswoche lag hinter den Abtswindern, deren Kader sich nach dem Abstieg merklich verändert hatte. Leistungsträger wie Felix Lehrmann, Luca Forster (beide Würzburger FV) oder Fabio Groß (beruflich nach München) haben verlassen, acht neue Gesichter sind hinzugekommen. Fünf standen dann auch in der Startelf. Finn und Levin Körger (beide vom SV Gutenstetten-Steinachgrund), Marcello Operskalski (FSV Hollenbach), Yasir Aldijawi (TSV Großbardorf) und Rückkehrer Michael Herrmann (ASV Rimpar) begannen vor rund 200 Zuschauern in Laub.
Abtswind zweimal eiskalt
Und die sahen einen von Beginn engagierten Auftritt der neu formierten TSV-Mannschaft. Früh fanden die Gastgeber die Lücken in der Würzburger Defensive. Sowohl Ebrahim Farahnak als auch Johann Hipper wussten sich da nur noch mit einem Foul zu helfen. Letzterer stoppte Levin Körger im Strafraum und Adrian Dußler brachten seine Farben früh in Führung (6.).
Die Kickers hatten in der Folge zwar mehr Ballbesitz, aber die Grün-Weißen schlossen geschickt die Räume. Nach Foul Ali-Muhammed Kapukirans an Maximilian Fesser versenkte dann aber auch Eroll Zejnullahu abgeklärt vom Elfmeterpunkt (12.). Doch die Konter der Hausherren brachten weiter Gefahr. Yasir Aldijawi enteilte und traf frei vor Johann Hipper (16.).
Kickers gleichen in letzter Minute aus
Wieder lagen die Abtswinder vorne und das durchaus verdient. Durch hohe Laufbereitschaft und Intensität kamen die Würzburger weiterhin kaum in Abschlusspostionen. Batuhan Gögces Schuss aus der zweiten Reihe ging knapp vorbei (28.). Auch Tiago De Moura Moraes‘ Versuche verfehlten ihr Ziel (36., 39.). Wirklich eingreifen musste Jayden Janda, der im ersten Durchgang zwischen den Pfosten stand, nicht. Dennoch gelang den Gästen noch vor der Pause der Ausgleich. Tiago De Moura Moraes setzte sich rechts durch, bediente Luke Hemmerich, der sich im Rücken der Abwehr geschlichen hatte und einschob (45.).
Kickers-Leihspieler entscheiden die Partie
Zum zweiten Durchgang kamen mit Bartu Dikmen und Steffen Barthel zwei weitere Neuzugänge, wobei Letzterer kein unbeschriebenes Blatt ist, nachdem er bereits in der Vergangenheit zwei Spielzeiten im Kräuterdorf gekickt hatte. Auch die Gäste wechselten munter durch, erwischten aber den besseren Start. Dominic Schmidt (50.) und Eroll Zejnullahu (51.) verpassten knapp, ebenso wie Leihspieler Niklas Doll (53.).
Doch auch die Hausherren hatten weiterhin gute Offensivaktionen. Nach schnell ausgeführtem Dußler-Freistoß scheiterte Jonas Enzmann an Johann Hipper (57.) Drei Minuten später köpfte Levin Körger eine Enzmann-Flanke knapp links vorbei (60.). Just, als sich die Grün-Weißen wieder besser in die Partie gearbeitet hatten, jagte auf der anderen Seite Evren Akahiskali das Leder von der Strafraumkante in den linken Knick (62.).
Nach Bartu Dikmens Hereingabe schoss der aufgerückte Muhammed-Ali Kapukiran deutlich drüber (63.). Auf der anderen Seite verpasste Niklas Doll frei vor Felix Reusch (64.). Rund zehn Minuten später machte es der Testakteur aber besser und erhöhte auf 4:2 (75.). Auch Henry Held hätte sich beinahe noch in die Schützenliste eingetragen, verfehlte aber (83.). Wenig später legte er aber für Dorian Deppner auf, der den Endstand herstellte (85.).
Thorsten Götzelmann angetan und mit guten Erkenntnissen
Letztlich fiel die Niederlage gegen den Regionalligisten mit 2:5 deutlich aus. Dennoch verkauften sich die Grün-Weißen im ersten Auftritt nach dem Abstieg und mit deutlichen Kaderveränderungen sehr teuer. „Das hat heute voll gepasst. Für die Trainingsinhalte in dieser Woche haben es die Jungs sehr gut gemacht. Sogar besser als erwartet“, wertete Thorsten Götzelmann, der viele Erkenntnisse aus den ersten 90 Minuten der Saison zog.
Der nächste Test für die Grün-Weißen steht am kommenden Samstag in Waldberg an. Dort wartet um 17:30 Uhr der TSV Großbardorf.
Alexander Rausch
Das Spiel in der Statistik
TSV Abtswind: Janda (46. Reusch) – Herrmann (46. Dikmen), Operskalski (46. Niklas Henninger), Levin Körger, Aldijawi (46. Enzmann), Finn Körger, Pascal Henninger (46. Barthel), Kapukiran, Kuß, Arens, Dußler.
FC Würzburger Kickers: Hipper – Kurzweg (46. Kraus), Omore (46. Meisel), Hemmerich, Hägele (46. Uhl), Farahnak, Schmidt (75. Knaus), Zejnullahu (74. Deppner), De Moura Moraes (46. Doll), Gögce (46. Akahiskali), Fesser (46. Held).
Tore: 1:0 Dußler (6., Foulelfmeter), 1:1 Zejnullahu (13., Foulelfmeter), 2:1 Aldijawi (16.), 2:2 Hemmerich (45.), 2:3 Akahiskali (62.), 2:4 Doll (75.), 2:5 Deppner (85.).
Gelbe Karten: Farahnak (3.), Hipper (5.), Kraus (87.).
Zuschauer: 200 (in Laub).
Schiedsrichter: Hegwein (Sugenheim).

Dominik Englerts Treffer reicht
TSV Abtswind – TuS Frammersbach 0:1 (0:0)

Der TSV Abtswind ist in die Landesliga abgestiegen. Gegen den TuS Frammersbach verloren die Grün-Weißen vor heimischer Kulisse auch das Rückspiel der Bayernliga-Relegation mit 0:1. Den Treffer des Tages erzielte Dominik Englert nach dem Seitenwechsel (55.).
Mit 1:2 hatten die Kicker von Thorsten Götzelmann das Hinspiel im Spessart verloren. Für das Rückspiel standen mit Fabio Groß und Vladislav Ursu zwei Mittelfeldspieler nicht zur Verfügung. Dafür rückten Johannes Dorsch, Jona Riedel, Niklas Wendel und Patrick Falk in den Kader. Zudem fehlte Luca Forster Rot-gesperrt. So begannen im Vergleich zum Mittwoch Jonas Enzmann, Hannes Bauer und Niklas Henninger, da auch Jayson Tuda nahm zunächst auf der Bank Platz.
Abtswind mit ordentlichem Start
Allerdings dauerte der Einsatz von Hannes Bauer nur wenige Minuten. Der 19-Jährige verdrehte sich im Zweikampf das Knie und Muhammed-Ali Kapukiran kam (5.). Zuvor hatten die Frammersbacher die erste Torannäherung nach Marlon Dimitrovs Freistoß aus 20 Metern zu verzeichnen. Der ging aber drüber (2.).
Aber auch die Gastgeber bekamen in der Folge Zugang zur Partie. Adrian Dußlers tückischen Freistoß vom linken Strafraumrand aufs kurze Eck parierte Leon Raven. Den Rebound verpasste Franz Arens (12.). Wenig später kam Felix Schmitt aus 17 Metern zum Schuss, schloss aber zu zentral ab (15.).
Patrick Amrhein verpasst mehrmals die Führung
Eigentlich ein ordentlicher Start, doch dann waren es im weiteren Verlauf die Gäste, die beste Chancen ausließen. Nach Zachrau-Zuspiel tauchte Patrick Amrhein frei vor Felix Reusch auf. Für den bereits geschlagenen Keeper klärte Nils Kuß (16.). Vier Minuten später war es erneut der TuS-Spielertrainer, der Johan Brahimis Freistoß wuchtig an die Latte köpfte (20.). Kurz vor dem Seitenwechsel kam der Ex-Profi nach Marlon Dimitrovs Ecke erneut zum Kopfball. Der ging aber knapp drüber (43.). Mit Glück nahmen die Abtswinder das Remis mit in die Pause.
Dominik Englert schockt den TSV
Offensiv war nach der Anfangsphase kaum mehr etwas zusammengelaufen. Tizian Hümmers Schuss nach Wiederbeginn, den Leon Raven parierte (55.), machte jedoch Hoffnung. Aber nicht lange. Denn nach Norman Moreno Haags langen Ball enteilte Dominik Englert und überwand Felix Reusch (57.). Der Treffer gab dem Landesligisten Sicherheit, während dem TSV darauf keine passende Antwort gelang.
Schon in der Schlussphase hatte Tim Zachrau die Chance, zu erhöhen, aber Felix Reusch hielt dessen Abschluss (79.). Den Gastgebern lief die Zeit davon, Tormöglichkeiten blieben Mangelware. Nur noch Felix Schmitts Abschluss ans Außennetz nach Dußler-Ecke brachte Gefahr (90.+3). Das war aber schon in der Nachspielzeit und die Partie bereits entschieden.
Frammersbach träumt weiter, Abtswind steigt ab
Denn drei Minuten später stand fest, dass die Grün-Weißen in den kommenden Saison wieder in der Landesliga kicken. Die Frammersbacher hatten beide Duelle verdientermaßen für sich entschieden und spielen nun in der zweiten Runde gegen den Nordost-Landesligisten FSV Stadeln um den Aufstieg in die Bayernliga.
Alexander Rausch
Das Spiel in der Statistik
TSV Abtswind: Reusch – Bauer (6. Kapukiran, 82. Dorsch), Hillenbrand, Henninger (86. Seidu), Arens (88. Riedel), Kuß, Schmitt, Enzmann, Dußler, Hümmer, Lehrmann (61. Tuda).
TuS Frammersbach: Raven – Moreno Haag, Brahimi, Reiling (76. Bathon), Englert (63. Jordan), Zachrau (90. Etzel), Beck, Dimitrov (60. Blenk), Amrhein (84. Mehrlich), Summa, Lurz.
Tor: 0:1 Englert (56.).
Gelbe Karten: Hümmer (58.), Arens (87.), Schmitt (89.) – Reiling (69.).
Zuschauer: 1162.
Schiedsrichter: Pflaum (Dörfleins).

Landesligist TuS Frammersbach gastiert am Samstag um 16 Uhr zum zweiten Relegationsspiel in der Kräuter Mix Arena.
Vorschau auf den nächsten Spieltag

In Abtswind aktuell, dem Fußballmagazin des TSV Abtswind, gibt es Berichte, Fotos und Interna aus dem Kräuterort – von den vier Herrenteams bis zu den Junioren. Außerdem findet der Leser Spielanalysen, Stimmen von Trainern, Hintergrundstorys, Randgeschichten sowie zahlreiche Bilder.
So sind Zuschauer und Fans immer auf dem Laufenden, was beim TSV Abtswind los ist – Abtswind aktuell eben. Das Webpaper gibt es als HTML-Version sowie als PDF für alle Smartphones und Tablets zum Anschauen und Herunterladen. Viel Spaß bei der Lektüre!
Der TSV Abtswind freut sich über jeden Zuschauer, der die Mannschaften bei den Spielen unterstützt.
Wer im Fußballmagazin Abtswind aktuell werben möchte, findet weitere Informationen hier.
Web-Paper öffnen »

2:1 in Schammelsdorf: Abtswind steht in der ersten Toto-Pokal-Hauptrunde
Max Hillenbrand und Yasir Aldijawi treffen
TSV Schammelsdorf – TSV Abtswind 1:2 (1:2).

Der TSV Abtswind steht in der ersten Hauptrunde des bayrischen Toto-Pokals. Beim TSV Schammelsdorf entschieden die Grün-Weißen die dritte Qualifikationsrunde mit 2:1 (2:1) für sich. Die Treffer für die Elf von Thorsten Götzelmann erzielten Max Hillenbrand (7.) und Yasir Aldijawi (41.). Lukas Witterauf hatte zwischenzeitlich für die Hausherren ausgeglichen (11.).
Nach bisher zwei Testspielen gegen die Würzburger Kickers (2:5) und gegen den TSV Großbardorf (1:1) stand in Schammelsdorf das erste Pflichtspiel des neuen Spielzeit auf dem Programm, nämlich die dritte Qualifikationsrunde um die Teilnahme an der ersten Hauptrunde des bayrischen Toto-Pokal.
Fünf neue in der Startelf – Max Hillenbrand trifft
Mit Piet Scheurer (aus Aubstadt), Benjamin Desic (von Eintracht Bamberg), Marcello Operskalski (aus Hollenbach), Yasir Aldijawi (aus Großbardorf) und Constantin Kleuker (aus der U19 Eintracht Bambergs) starteten gleich fünf Neuzugänge. Für den ersten Treffer des Spiels sorgten aber zwei Arrivierte. Adrian Dußler servierte einen Freistoß von halblinks auf den zweiten Pfosten und Max Hillenbrand schob ein (7.).
Die etwas überraschende Führung, weil die Hausherren sich keineswegs zurückhielten und den TSV früh unter Druck setzten. Und das führte dann auch zum Erfolg, als Lukas Witterauf nach einer Ungenauigkeit im Abtswinder Spielaufbau ins leere Tor schob (11.). Der durchaus verdiente Ausgleich.
Yasir Aldijawi jubelt vor der Pause und Abtswind bringt den Sieg ins Ziel
Erst gegen Mitte der ersten Hälfte gewannen die Grün-Weißen an Spielkontrolle und erarbeiteten sich ein Übergewicht. Yasir Aldijawi besorgte dann wenige Minuten vor dem Seitenwechsel den zweiten Treffer, nachdem er nach innen gezogen war und das Leder ins kurze Eck versenkte (41.). Zuvor hatte Constantin Kleuker diesen noch verpasst und war am Aluminium gescheitert (32.).
Nach dem Seitenwechsel blieben die Grün-Weißen die überlegene Mannschaft. Defensiv kompakt – Schammelsdorf kam zu keiner nennenswerten Aktion mehr – und offensiv spielfreudig agierten die Gäste. Einzig die Verwertung der Chancen ließ zu wünschen übrig. „Wir hätten schon noch Tore nachlegen und das Ergebnis deutlicher gestalten können“, monierte Thorsten Götzelmann, der aber mit dem Gesamtauftritt seiner erneut neu zusammengestellten Mannschaft einverstanden war.
Erste Hauptrunde wird bald ausgelost
Intensität und Engagement passten. Auch das fußballerische Potenzial sei deutlich zu sehen gewesen. Allerdings müssen sich die Abläufe noch besser einspielen, so der Übungsleiter, der sich über den Einzug in die erste Hauptrunde des Toto-Pokals freute. Die findet vom 19. bis 22. Juli statt. Ausgelost werden die Partien am kommenden Freitag, 11. Juli.
Davor testen die Grün-Weißen kommendes Wochenende noch bei der DJK Ammerthal (Samstag, 16:00 Uhr), ehe am Dienstag, 22. Juli, um 18:30 Uhr die neue Saison mit einem Heimspiel gegen den TSV Karlburg startet.
Alexander Rausch
Das Spiel in der Statistik
Schammelsdorf: Pflaum – Bäuerlein, Robin Herbst (52. Schönlein), Schmauser (52. Hümmer), Distler (52. Pawlik), Lang, Völkl, Pascal Herbst (61. Saal), Ott, Krüger, Witterauf (69. Lottes).
Abtswind: Janda – Arens, Kuß, Hillenbrand, Kapukiran, Desic, Dußler (71. Barthel), Aldijawi, Operskalski, Scheurer (90. Enzmann) – Kleuker (46. Levin Körger).
Tore: 0:1 Hillenbrand (7.), 1:1 Witterauf (11.), 1:2 Aldijawi (41.).
Gelbe Karten: Distler (18.) – Dußler (49.).
Zuschauer: 95.
Schiedsrichter: Knauer (Isling).

2:5 gegen die Würzburger Kickers: Abtswind mit gutem ersten Eindruck
Adrian Dußler und Yasir Aldijawi bringen den TSV zweimal in Führung
TSV Abtswind – FC Würzburger Kickers 2:5 (2:2)

Einen guten ersten Eindruck haben die Abtswinder Kicker im Testspiel gegen den Regionalligisten FC Würzburger Kickers hinterlassen. Zwar unterlagen die Grün-Weißen am Ende mit 2:5, zeigten aber in vielen Phasen der Partie ihr vorhandenes Potential. Adrian Dußler (6.) und Yasir Aldijawi (16.) hatten die Gastgeber in Laub sogar zweimal in Führung gebracht, Eroll Zejnullahu (12.) und Luke Hemmerich (45.) aber jeweils ausgeglichen. Nach der Pause trafen dann Evren Akahiskali (62.), Niklas Doll (75.) und Dorian Deppner (85.) für die Rothosen.
Die erste Trainingswoche lag hinter den Abtswindern, deren Kader sich nach dem Abstieg merklich verändert hatte. Leistungsträger wie Felix Lehrmann, Luca Forster (beide Würzburger FV) oder Fabio Groß (beruflich nach München) haben verlassen, acht neue Gesichter sind hinzugekommen. Fünf standen dann auch in der Startelf. Finn und Levin Körger (beide vom SV Gutenstetten-Steinachgrund), Marcello Operskalski (FSV Hollenbach), Yasir Aldijawi (TSV Großbardorf) und Rückkehrer Michael Herrmann (ASV Rimpar) begannen vor rund 200 Zuschauern in Laub.
Abtswind zweimal eiskalt
Und die sahen einen von Beginn engagierten Auftritt der neu formierten TSV-Mannschaft. Früh fanden die Gastgeber die Lücken in der Würzburger Defensive. Sowohl Ebrahim Farahnak als auch Johann Hipper wussten sich da nur noch mit einem Foul zu helfen. Letzterer stoppte Levin Körger im Strafraum und Adrian Dußler brachten seine Farben früh in Führung (6.).
Die Kickers hatten in der Folge zwar mehr Ballbesitz, aber die Grün-Weißen schlossen geschickt die Räume. Nach Foul Ali-Muhammed Kapukirans an Maximilian Fesser versenkte dann aber auch Eroll Zejnullahu abgeklärt vom Elfmeterpunkt (12.). Doch die Konter der Hausherren brachten weiter Gefahr. Yasir Aldijawi enteilte und traf frei vor Johann Hipper (16.).
Kickers gleichen in letzter Minute aus
Wieder lagen die Abtswinder vorne und das durchaus verdient. Durch hohe Laufbereitschaft und Intensität kamen die Würzburger weiterhin kaum in Abschlusspostionen. Batuhan Gögces Schuss aus der zweiten Reihe ging knapp vorbei (28.). Auch Tiago De Moura Moraes‘ Versuche verfehlten ihr Ziel (36., 39.). Wirklich eingreifen musste Jayden Janda, der im ersten Durchgang zwischen den Pfosten stand, nicht. Dennoch gelang den Gästen noch vor der Pause der Ausgleich. Tiago De Moura Moraes setzte sich rechts durch, bediente Luke Hemmerich, der sich im Rücken der Abwehr geschlichen hatte und einschob (45.).
Kickers-Leihspieler entscheiden die Partie
Zum zweiten Durchgang kamen mit Bartu Dikmen und Steffen Barthel zwei weitere Neuzugänge, wobei Letzterer kein unbeschriebenes Blatt ist, nachdem er bereits in der Vergangenheit zwei Spielzeiten im Kräuterdorf gekickt hatte. Auch die Gäste wechselten munter durch, erwischten aber den besseren Start. Dominic Schmidt (50.) und Eroll Zejnullahu (51.) verpassten knapp, ebenso wie Leihspieler Niklas Doll (53.).
Doch auch die Hausherren hatten weiterhin gute Offensivaktionen. Nach schnell ausgeführtem Dußler-Freistoß scheiterte Jonas Enzmann an Johann Hipper (57.) Drei Minuten später köpfte Levin Körger eine Enzmann-Flanke knapp links vorbei (60.). Just, als sich die Grün-Weißen wieder besser in die Partie gearbeitet hatten, jagte auf der anderen Seite Evren Akahiskali das Leder von der Strafraumkante in den linken Knick (62.).
Nach Bartu Dikmens Hereingabe schoss der aufgerückte Muhammed-Ali Kapukiran deutlich drüber (63.). Auf der anderen Seite verpasste Niklas Doll frei vor Felix Reusch (64.). Rund zehn Minuten später machte es der Testakteur aber besser und erhöhte auf 4:2 (75.). Auch Henry Held hätte sich beinahe noch in die Schützenliste eingetragen, verfehlte aber (83.). Wenig später legte er aber für Dorian Deppner auf, der den Endstand herstellte (85.).
Thorsten Götzelmann angetan und mit guten Erkenntnissen
Letztlich fiel die Niederlage gegen den Regionalligisten mit 2:5 deutlich aus. Dennoch verkauften sich die Grün-Weißen im ersten Auftritt nach dem Abstieg und mit deutlichen Kaderveränderungen sehr teuer. „Das hat heute voll gepasst. Für die Trainingsinhalte in dieser Woche haben es die Jungs sehr gut gemacht. Sogar besser als erwartet“, wertete Thorsten Götzelmann, der viele Erkenntnisse aus den ersten 90 Minuten der Saison zog.
Der nächste Test für die Grün-Weißen steht am kommenden Samstag in Waldberg an. Dort wartet um 17:30 Uhr der TSV Großbardorf.
Alexander Rausch
Das Spiel in der Statistik
TSV Abtswind: Janda (46. Reusch) – Herrmann (46. Dikmen), Operskalski (46. Niklas Henninger), Levin Körger, Aldijawi (46. Enzmann), Finn Körger, Pascal Henninger (46. Barthel), Kapukiran, Kuß, Arens, Dußler.
FC Würzburger Kickers: Hipper – Kurzweg (46. Kraus), Omore (46. Meisel), Hemmerich, Hägele (46. Uhl), Farahnak, Schmidt (75. Knaus), Zejnullahu (74. Deppner), De Moura Moraes (46. Doll), Gögce (46. Akahiskali), Fesser (46. Held).
Tore: 1:0 Dußler (6., Foulelfmeter), 1:1 Zejnullahu (13., Foulelfmeter), 2:1 Aldijawi (16.), 2:2 Hemmerich (45.), 2:3 Akahiskali (62.), 2:4 Doll (75.), 2:5 Deppner (85.).
Gelbe Karten: Farahnak (3.), Hipper (5.), Kraus (87.).
Zuschauer: 200 (in Laub).
Schiedsrichter: Hegwein (Sugenheim).

0:1 gegen Frammersbach: Abtswind steigt in die Landesliga ab
Dominik Englerts Treffer reicht
TSV Abtswind – TuS Frammersbach 0:1 (0:0)

Der TSV Abtswind ist in die Landesliga abgestiegen. Gegen den TuS Frammersbach verloren die Grün-Weißen vor heimischer Kulisse auch das Rückspiel der Bayernliga-Relegation mit 0:1. Den Treffer des Tages erzielte Dominik Englert nach dem Seitenwechsel (55.).
Mit 1:2 hatten die Kicker von Thorsten Götzelmann das Hinspiel im Spessart verloren. Für das Rückspiel standen mit Fabio Groß und Vladislav Ursu zwei Mittelfeldspieler nicht zur Verfügung. Dafür rückten Johannes Dorsch, Jona Riedel, Niklas Wendel und Patrick Falk in den Kader. Zudem fehlte Luca Forster Rot-gesperrt. So begannen im Vergleich zum Mittwoch Jonas Enzmann, Hannes Bauer und Niklas Henninger, da auch Jayson Tuda nahm zunächst auf der Bank Platz.
Abtswind mit ordentlichem Start
Allerdings dauerte der Einsatz von Hannes Bauer nur wenige Minuten. Der 19-Jährige verdrehte sich im Zweikampf das Knie und Muhammed-Ali Kapukiran kam (5.). Zuvor hatten die Frammersbacher die erste Torannäherung nach Marlon Dimitrovs Freistoß aus 20 Metern zu verzeichnen. Der ging aber drüber (2.).
Aber auch die Gastgeber bekamen in der Folge Zugang zur Partie. Adrian Dußlers tückischen Freistoß vom linken Strafraumrand aufs kurze Eck parierte Leon Raven. Den Rebound verpasste Franz Arens (12.). Wenig später kam Felix Schmitt aus 17 Metern zum Schuss, schloss aber zu zentral ab (15.).
Patrick Amrhein verpasst mehrmals die Führung
Eigentlich ein ordentlicher Start, doch dann waren es im weiteren Verlauf die Gäste, die beste Chancen ausließen. Nach Zachrau-Zuspiel tauchte Patrick Amrhein frei vor Felix Reusch auf. Für den bereits geschlagenen Keeper klärte Nils Kuß (16.). Vier Minuten später war es erneut der TuS-Spielertrainer, der Johan Brahimis Freistoß wuchtig an die Latte köpfte (20.). Kurz vor dem Seitenwechsel kam der Ex-Profi nach Marlon Dimitrovs Ecke erneut zum Kopfball. Der ging aber knapp drüber (43.). Mit Glück nahmen die Abtswinder das Remis mit in die Pause.
Dominik Englert schockt den TSV
Offensiv war nach der Anfangsphase kaum mehr etwas zusammengelaufen. Tizian Hümmers Schuss nach Wiederbeginn, den Leon Raven parierte (55.), machte jedoch Hoffnung. Aber nicht lange. Denn nach Norman Moreno Haags langen Ball enteilte Dominik Englert und überwand Felix Reusch (57.). Der Treffer gab dem Landesligisten Sicherheit, während dem TSV darauf keine passende Antwort gelang.
Schon in der Schlussphase hatte Tim Zachrau die Chance, zu erhöhen, aber Felix Reusch hielt dessen Abschluss (79.). Den Gastgebern lief die Zeit davon, Tormöglichkeiten blieben Mangelware. Nur noch Felix Schmitts Abschluss ans Außennetz nach Dußler-Ecke brachte Gefahr (90.+3). Das war aber schon in der Nachspielzeit und die Partie bereits entschieden.
Frammersbach träumt weiter, Abtswind steigt ab
Denn drei Minuten später stand fest, dass die Grün-Weißen in den kommenden Saison wieder in der Landesliga kicken. Die Frammersbacher hatten beide Duelle verdientermaßen für sich entschieden und spielen nun in der zweiten Runde gegen den Nordost-Landesligisten FSV Stadeln um den Aufstieg in die Bayernliga.
Alexander Rausch
Das Spiel in der Statistik
TSV Abtswind: Reusch – Bauer (6. Kapukiran, 82. Dorsch), Hillenbrand, Henninger (86. Seidu), Arens (88. Riedel), Kuß, Schmitt, Enzmann, Dußler, Hümmer, Lehrmann (61. Tuda).
TuS Frammersbach: Raven – Moreno Haag, Brahimi, Reiling (76. Bathon), Englert (63. Jordan), Zachrau (90. Etzel), Beck, Dimitrov (60. Blenk), Amrhein (84. Mehrlich), Summa, Lurz.
Tor: 0:1 Englert (56.).
Gelbe Karten: Hümmer (58.), Arens (87.), Schmitt (89.) – Reiling (69.).
Zuschauer: 1162.
Schiedsrichter: Pflaum (Dörfleins).

Sonder-Edition: Druckfrisches Fußballmagazin zur Relegation
Landesligist TuS Frammersbach gastiert am Samstag um 16 Uhr zum zweiten Relegationsspiel in der Kräuter Mix Arena.
Vorschau auf den nächsten Spieltag

In Abtswind aktuell, dem Fußballmagazin des TSV Abtswind, gibt es Berichte, Fotos und Interna aus dem Kräuterort – von den vier Herrenteams bis zu den Junioren. Außerdem findet der Leser Spielanalysen, Stimmen von Trainern, Hintergrundstorys, Randgeschichten sowie zahlreiche Bilder.
So sind Zuschauer und Fans immer auf dem Laufenden, was beim TSV Abtswind los ist – Abtswind aktuell eben. Das Webpaper gibt es als HTML-Version sowie als PDF für alle Smartphones und Tablets zum Anschauen und Herunterladen. Viel Spaß bei der Lektüre!
Der TSV Abtswind freut sich über jeden Zuschauer, der die Mannschaften bei den Spielen unterstützt.
Wer im Fußballmagazin Abtswind aktuell werben möchte, findet weitere Informationen hier.
Web-Paper öffnen »