Fußballmagazin zum zweiten Mai
Der TSV Karlburg gastiert am Freitagabend um 18:30 Uhr in der Kräuter Mix Arena.
Vorschau auf den nächsten Spieltag

In Abtswind aktuell, dem Fußballmagazin des TSV Abtswind, gibt es Berichte, Fotos und Interna aus dem Kräuterort – von den vier Herrenteams bis zu den Junioren. Außerdem findet der Leser Spielanalysen, Stimmen von Trainern, Hintergrundstorys, Randgeschichten sowie zahlreiche Bilder.
So sind Zuschauer und Fans immer auf dem Laufenden, was beim TSV Abtswind los ist – Abtswind aktuell eben. Das Webpaper gibt es als HTML-Version sowie als PDF für alle Smartphones und Tablets zum Anschauen und Herunterladen. Viel Spaß bei der Lektüre!
Der TSV Abtswind freut sich über jeden Zuschauer, der die Mannschaften bei den Spielen unterstützt.
Wer im Fußballmagazin Abtswind aktuell werben möchte, findet weitere Informationen hier.
Web-Paper öffnen »
0:1 gegen Strahlungen: Abtswind kassiert früh das entscheidende Tor, jubelt aber dennoch
Reserve schafft den Klassenerhalt
TSV Abtswind II – FC Strahlungen 0:1 (0:0)

Die Abtswinder Reserve verlor zwar am Samstag gegen den FC Strahlungen, hat den Klassenerhalt aber in der Tasche. Trotz des frühen Treffers Elias Reihers, der der einzige bleiben sollte, durften sich die Grün-Weißen eine Stunde nach Spielende doch freuen, nachdem die SG Eltmann entscheidend patzte.
Es war ein Kaltstart, den die Kicker von Oliver Döring und Tobias Werner gegen den Dritten aus Strahlungen hinlegten. Nach einer Ecke Elias Reihers bekam Moritz Ziegler das Leder nicht zu fassen und landete im Netz. Nach nur 50 Sekunden. Danach arbeiteten sich die Gastgeber aber in die Partie und boten dem Tabellendritten ordentlich Paroli. Wirklich gefährlich wurden aber nur die Rhöner. Daniel Leicht und Sebastian Schneider scheiterten am Querbalken. Eine höhere FC-Führung wäre möglich gewesen.
Abtswind gefällig, aber ohne Chancen
Das Spielbild änderte sich auch nach dem Seitenwechsel nicht. Die Grün-Weißen spielten gefällig, bissen sich an der FC-Defensive aber die Zähne aus. Einen deutlicheren Rückstand verhinderte Schlussmann Moritz Ziegler mit mehreren Paraden. So blieb es letztlich bei der unglücklichen, aber verdienten 0:1-Niederlage.
Klassenerhalt geschafft
Als dann eine Stunde nach Spielende bekannt wurde, dass die SG Eltmann mit 0:2 in Altbessingen verloren hatte, hob sich die Stimmung deutlich. Dadurch ist der Abtswinder Reserve bei drei noch ausstehenden Spielen der Klassenerhalt nicht mehr zu nehmen. Eine erneut starke Leistung.
Am kommenden Samstag um 17:00 Uhr gastiert die Reserve der FT Schweinfurt in der Kräuter Mix Arena zum vorletzten Saisonspiel.
Alexander Rausch
Das Spiel in der Statistik
TSV Abtswind II: Ziegler – Kapukiran, Seidu (55. Mix), Falk, Werner, Kniewasser (55. Heidrich), Wendel, Dorsch, Weber (90. Piljek), Leon Beßler (55. Wild), Riedel (72. Döring).
FC Strahlungen: Rotter – Braun, Seit, Nöth, Neder, Schneider (58. Hochrein), Becker, Mellenthin (90. Beck), Schmitt (68. Hein), Leicht (72. Dietz), Reiher (66. Grimm).
Tor: 0:1 Reiher (1.).
Gelbe Karten: Werner (51.) / Neder (66.), Nöth (90.+2).
Zuschauer: 120.
Schiedsrichter: Kettinger (Freudenberg).

1:1 gegen Cham: Abtswind mit nächsten Remis
Felix Schmitt trifft nach Einwechslung zum Ausgleich
TSV Abtswind – ASV Cham 1:1 (0:1)

Nächstes Unentschieden. Gegen den ASV Cham teilen die Abtswinder Fußballer nach guter Vorstellung erneut die Punkte. Ilhami Medinelli brachte die kampfstarken und robusten Oberpfälzer nach 25 Minuten sehenswert in Führung. Felix Schmitt gelang nach dem Seitenwechsel der Ausgleich. Trotz am Ende doppelter Überzahl gelang den Grün-Weißen der verdiente Siegtreffer nicht mehr.
Weiter sieglos in diesem Kalenderjahr blieben die TSV-Kicker auch beim direkten Kontrahenten in Hof. Gute Möglichkeiten und ein überlegener Auftritt reichten nicht, um in der Grünen Au in Führung zu gehen. Effektiv schlugen die Bayern dann nach der Pause zu und verschärften die Situation der Abtswinder im Kampf um den Klassenerhalt.
Mit dem ASV Cham gastierte nun am Freitagabend eines der auswärts schwächsten Teams der Liga. Zudem reiste das Team von Faruk Maloku ersatzgeschwächt ins Kräuterdorf. Thorsten Götzelmann konnte hingegen wieder auf Felix Schmitt und Tizian Hümmer zurückgreifen, die zunächst auf der Ersatzbank Platz nahmen.
Abtswind mit Chancen, aber Cham trifft
Nach ereignisloser Anfangsphase verpasste Vladislav Ursu nach Steckpass Adrian Dußlers die Führung, weil Michael Lamecker vor der Linie klärte (12.). Bei der nachfolgenden Lehrmann-Ecke war der Abwehrspieler erneut zur Stelle für seinen geschlagenen Keeper Bastian Sittenauer, als er Max Hillenbrands Kopfball klärte (13.).
Chams erste Torannährung hatte dann wenig später Lucas Chubasik. Felix Reusch faustete einen Zemperlin-Freistoß aus dem Halbfeld aus der Gefahrenzone. Felix Voigt brachte ihn zurück, aber der Angreifer schoss vorbei (16.). Der ASV war nun präsenter und ging dann mit Glück in Führung. Vladislav Ursu blockte Ilhami Medinelli. Doch der Ball fiel dem Gäste-Akteur erneut vor die Füße und der schweißte aus 17 Metern ein (25.).
Ein Schock für die Hausherren, die sich schüttelten und den Ausgleich ins Visier nahmen. Aber wieder verhinderte ein Abwehrbein auf der Linie den Einschlag. Felix Lehrmanns Freistoß aus dem Halbfeld an den zweiten Pfosten köpfte Franz Arens quer auf Jonas Enzmann, der dann scheiterte (33.). Fabio Groß setzte das Leder in Rückenlage aus 16 Metern drüber (39.), Felix Lehrmann aus ähnlicher Distanz auf Bastian Sittenauer (42.). Der Ausgleich wäre längst verdient gewesen.
Felix Schmitt gleich aus
Nach dem Seitenwechsel kamen die Chamer besser aus der Kabine. Ilhami Medinelli scheiterte aus spitzem Winkel an Felix Reusch (52.). Die Hausherren brauchten einige Minuten Anlaufzeit, ehe sie wieder in den Angriffsmodus schalteten. Egor Zelenskiy schoss nach feinem Solo vorbei (63.). Felix Schmitt erlöste die Seinen dann aber und köpfte eine weite Tuda-Hereingabe zum längst fälligen Ausgleiche ein (67.).
Bei den Chamern, die nur mit zwölf Feldspielern angereist waren, schwanden merklich die Kräfte und die Abtswinder drängten auf den Siegtreffer. Nach Kapukiran-Flanke köpfte Jayson Tuda unter Bedrängnis drüber (81.). Es roch nach dem zweiten TSV-Treffer, auch weil die Gäste wenig später in Unterzahl waren. Valentin Seebauer sah Gelb-Rot nach wiederholtem Foulspiel (84.). Doch die Maloku-Elf verteidigte leidenschaftlich. In der Nachspielzeit köpfte Michael Lamecker sogar nochmals vorbei (90.+1).
Franz Arens trifft nur die Latte
Aber auch die Hausherren hatten noch einen. Nach Felix Lehrmanns Freistoß von der linken Grundlinie kam Franz Arens völlig frei zum Kopfball, setzte den aber an die Latte (90.+3). Erneut fehlte das nötige Quäntchen Spielglück, um den Bock endlich umzustoßen. So lobte Thorsten Götzelmann die Seinen im Nachgang für ihr Engagement, ihre Moral und den guten Auftritt, während Faruk Maloku von einem glücklichen Punkt sprach, den er und sein Team aber sehr gerne mitnahmen.
Alexander Rausch
Das Spiel in der Statistik
TSV Abtswind: Reusch – Zelenskiy, Forster (80. Kapukiran), Hannes Bauer, Groß, Ursu (52. Schmitt), Hillenbrand, Arens, Dußler, Lehrmann, Enzmann (57. Tuda).
ASV Cham: Sittenauer – Haimerl, Seebauer, Faltermeier, Lamecker, Zempelin, Leutner, Voigt, Chrubasik, Medineli (79. Hrudka), Henning (85. Maximilian Bauer).
Tore: 0:1 Medineli (25.), 1:1 Schmitt (67., Tuda)
Gelbe Karten: Forster (25.) / Haimerl (55.), Seebauer (63.), Voigt (64.), Zempelin (71.), Leutner (88.).
Gelb-Rote Karten: Seebauer (84.), Voigt (90.+4).
Zuschauer: 100.
Schiedsrichter: Leykamm (Kleinschwarzenlohe).

0:2 in Hof: Abtswind unterliegt in Oberfranken
Erneut kein Treffer trotz guter Möglichkeiten
SpVgg Bayern Hof – TSV Abtswind 2:0 (0:0)

Die Abtswinder Fußballer bleiben in diesem Kalenderjahr weiter sieglos. In Hof unterlagen die Grün-Weißen mit 0:2. In der ersten Halbzeit hatten die Gäste Vorteile, verpassten aber die Führung. Die gelang dann nach der Pause den Oberfranken. Nico Schmidt traf nach gut einer Stunde (61.). Hüseyin Durkan besorgte den Endstand (86.).
Die Ausgangslage war klar. Fünf Punkte lagen die Kicker von Thorsten Götzelmann vor den Hofern, die den ersten der unteren Relegationsplätze belegten. Mit einem Erfolg würden die Grün-Weißen einen weiteren Kontrahenten distanzieren und beruhigter in den Saisonendspurt gehen. Zuletzt traten die TSV-Kicker mit vier Remis in Folge auf der Stelle.
Überlegenheit, Chancen, aber kein Tor
Engagiert begannen die Gäste in der Grünen Au, erarbeiteten sich im ersten Durchgang ein spielerisches Übergewicht und einige Möglichkeiten. Auf das Tor ging aber lange kein Abschluss. Niklas Henninger verfehlte das Gehäuse (11.), ebenso wie Adrian Dußler (28.). Die beste Chance hatte Vladislav Ursu. Nach Ablage Adrian Dußlers setzte aber auch er das Leder drüber (33.). Wieder der moldawische U21-Nationalspieler scheiterte kurz vor dem Seitenwechsel. Doch Lukas Kycek entschärfte dessen Freistoß aus 20 Metern (42.). „Wir waren im ersten Durchgang überlegen, machen aber das Tor nicht“, ging Thorsten Götzelmann mit gemischten Gefühlen in die Kabine.
Hof bestraft Abtswinder Unaufmerksamkeit
Nach dem Seitenwechsel kamen die Hofer besser in die Partie und hatten Oberwasser. Gerade noch klärte Max Hillenbrand auf der Torlinie (49.). Die Oberfranken waren griffiger und präsenter in den Zweikämpfen. Doch die TSV-Abwehr hielt und die Grün-Weißen arbeiteten sich zurück in die Partie. Doch just in dieser Phase trafen die Hausherren. Niklas Stadelmann bediente Maximilian Weiß. Felix Reusch ließ nach vorne prallen und Nico Schmidt schob ein (61.).
In der Folge waren die Gäste bemüht, offensive Gefahr zu entwickeln. Allerdings gelang das nur bei Luca Forsters Kopfball, den Lukas Kycek entschärfte (81.). So erhöhten die Hofer in der Schlussphase und entschieden die Partie. Nach einem Einwurf kam Hüseyin Durkan zum Abschluss und verwertete vor Felix Reusch (86.).
Es fehlt an der Durchschlagskraft
„Wir spielen gefällig, machen aber keine Tore. Es mangelte an der Durchschlagskraft“, ärgerte sich Thorsten Götzelmann über die dritte Niederlage in diesem Spieljahr. Am kommenden Freitag, 25. April, um 18:30 Uhr gegen den ASV Cham.
Alexander Rausch
Das Spiel in der Statistik
SpVgg Bayern Hof: Kycek – Seidel, Scherbaum, Hamann, Schubert, Schmidt (90. Semenikhin), Weiß (90. Hofmann), Ekui (85. Tittmann), Pöhlmann, Stadelmann (90. Saalfrank), Durkan (90. Göldner).
TSV Abtswind: Reusch – Zelenskiy, Forster, Bauer, Niklas Henninger (64. Tuda), Ursu (52. Enzmann), Hillenbrand, Groß, Arens (90. Seidu), Dußler, Lehrmann (90. Cosar).
Tore: 1:0 Schmidt (61.), 2:0 Durkan (86.).
Gelbe Karten: Ekui (39.), Schmidt (82.), Pöhlmann (87.) / Bauer (48.), Tuda (73.), Hillenbrand (90.+2).
Zuschauer: 475.
Schiedsrichter: Mignon (Loderhof/Sulzbach).

Der TSV Karlburg gastiert am Freitagabend um 18:30 Uhr in der Kräuter Mix Arena.
Vorschau auf den nächsten Spieltag

In Abtswind aktuell, dem Fußballmagazin des TSV Abtswind, gibt es Berichte, Fotos und Interna aus dem Kräuterort – von den vier Herrenteams bis zu den Junioren. Außerdem findet der Leser Spielanalysen, Stimmen von Trainern, Hintergrundstorys, Randgeschichten sowie zahlreiche Bilder.
So sind Zuschauer und Fans immer auf dem Laufenden, was beim TSV Abtswind los ist – Abtswind aktuell eben. Das Webpaper gibt es als HTML-Version sowie als PDF für alle Smartphones und Tablets zum Anschauen und Herunterladen. Viel Spaß bei der Lektüre!
Der TSV Abtswind freut sich über jeden Zuschauer, der die Mannschaften bei den Spielen unterstützt.
Wer im Fußballmagazin Abtswind aktuell werben möchte, findet weitere Informationen hier.
Web-Paper öffnen »
Reserve schafft den Klassenerhalt
TSV Abtswind II – FC Strahlungen 0:1 (0:0)

Die Abtswinder Reserve verlor zwar am Samstag gegen den FC Strahlungen, hat den Klassenerhalt aber in der Tasche. Trotz des frühen Treffers Elias Reihers, der der einzige bleiben sollte, durften sich die Grün-Weißen eine Stunde nach Spielende doch freuen, nachdem die SG Eltmann entscheidend patzte.
Es war ein Kaltstart, den die Kicker von Oliver Döring und Tobias Werner gegen den Dritten aus Strahlungen hinlegten. Nach einer Ecke Elias Reihers bekam Moritz Ziegler das Leder nicht zu fassen und landete im Netz. Nach nur 50 Sekunden. Danach arbeiteten sich die Gastgeber aber in die Partie und boten dem Tabellendritten ordentlich Paroli. Wirklich gefährlich wurden aber nur die Rhöner. Daniel Leicht und Sebastian Schneider scheiterten am Querbalken. Eine höhere FC-Führung wäre möglich gewesen.
Abtswind gefällig, aber ohne Chancen
Das Spielbild änderte sich auch nach dem Seitenwechsel nicht. Die Grün-Weißen spielten gefällig, bissen sich an der FC-Defensive aber die Zähne aus. Einen deutlicheren Rückstand verhinderte Schlussmann Moritz Ziegler mit mehreren Paraden. So blieb es letztlich bei der unglücklichen, aber verdienten 0:1-Niederlage.
Klassenerhalt geschafft
Als dann eine Stunde nach Spielende bekannt wurde, dass die SG Eltmann mit 0:2 in Altbessingen verloren hatte, hob sich die Stimmung deutlich. Dadurch ist der Abtswinder Reserve bei drei noch ausstehenden Spielen der Klassenerhalt nicht mehr zu nehmen. Eine erneut starke Leistung.
Am kommenden Samstag um 17:00 Uhr gastiert die Reserve der FT Schweinfurt in der Kräuter Mix Arena zum vorletzten Saisonspiel.
Alexander Rausch
Das Spiel in der Statistik
TSV Abtswind II: Ziegler – Kapukiran, Seidu (55. Mix), Falk, Werner, Kniewasser (55. Heidrich), Wendel, Dorsch, Weber (90. Piljek), Leon Beßler (55. Wild), Riedel (72. Döring).
FC Strahlungen: Rotter – Braun, Seit, Nöth, Neder, Schneider (58. Hochrein), Becker, Mellenthin (90. Beck), Schmitt (68. Hein), Leicht (72. Dietz), Reiher (66. Grimm).
Tor: 0:1 Reiher (1.).
Gelbe Karten: Werner (51.) / Neder (66.), Nöth (90.+2).
Zuschauer: 120.
Schiedsrichter: Kettinger (Freudenberg).

Felix Schmitt trifft nach Einwechslung zum Ausgleich
TSV Abtswind – ASV Cham 1:1 (0:1)

Nächstes Unentschieden. Gegen den ASV Cham teilen die Abtswinder Fußballer nach guter Vorstellung erneut die Punkte. Ilhami Medinelli brachte die kampfstarken und robusten Oberpfälzer nach 25 Minuten sehenswert in Führung. Felix Schmitt gelang nach dem Seitenwechsel der Ausgleich. Trotz am Ende doppelter Überzahl gelang den Grün-Weißen der verdiente Siegtreffer nicht mehr.
Weiter sieglos in diesem Kalenderjahr blieben die TSV-Kicker auch beim direkten Kontrahenten in Hof. Gute Möglichkeiten und ein überlegener Auftritt reichten nicht, um in der Grünen Au in Führung zu gehen. Effektiv schlugen die Bayern dann nach der Pause zu und verschärften die Situation der Abtswinder im Kampf um den Klassenerhalt.
Mit dem ASV Cham gastierte nun am Freitagabend eines der auswärts schwächsten Teams der Liga. Zudem reiste das Team von Faruk Maloku ersatzgeschwächt ins Kräuterdorf. Thorsten Götzelmann konnte hingegen wieder auf Felix Schmitt und Tizian Hümmer zurückgreifen, die zunächst auf der Ersatzbank Platz nahmen.
Abtswind mit Chancen, aber Cham trifft
Nach ereignisloser Anfangsphase verpasste Vladislav Ursu nach Steckpass Adrian Dußlers die Führung, weil Michael Lamecker vor der Linie klärte (12.). Bei der nachfolgenden Lehrmann-Ecke war der Abwehrspieler erneut zur Stelle für seinen geschlagenen Keeper Bastian Sittenauer, als er Max Hillenbrands Kopfball klärte (13.).
Chams erste Torannährung hatte dann wenig später Lucas Chubasik. Felix Reusch faustete einen Zemperlin-Freistoß aus dem Halbfeld aus der Gefahrenzone. Felix Voigt brachte ihn zurück, aber der Angreifer schoss vorbei (16.). Der ASV war nun präsenter und ging dann mit Glück in Führung. Vladislav Ursu blockte Ilhami Medinelli. Doch der Ball fiel dem Gäste-Akteur erneut vor die Füße und der schweißte aus 17 Metern ein (25.).
Ein Schock für die Hausherren, die sich schüttelten und den Ausgleich ins Visier nahmen. Aber wieder verhinderte ein Abwehrbein auf der Linie den Einschlag. Felix Lehrmanns Freistoß aus dem Halbfeld an den zweiten Pfosten köpfte Franz Arens quer auf Jonas Enzmann, der dann scheiterte (33.). Fabio Groß setzte das Leder in Rückenlage aus 16 Metern drüber (39.), Felix Lehrmann aus ähnlicher Distanz auf Bastian Sittenauer (42.). Der Ausgleich wäre längst verdient gewesen.
Felix Schmitt gleich aus
Nach dem Seitenwechsel kamen die Chamer besser aus der Kabine. Ilhami Medinelli scheiterte aus spitzem Winkel an Felix Reusch (52.). Die Hausherren brauchten einige Minuten Anlaufzeit, ehe sie wieder in den Angriffsmodus schalteten. Egor Zelenskiy schoss nach feinem Solo vorbei (63.). Felix Schmitt erlöste die Seinen dann aber und köpfte eine weite Tuda-Hereingabe zum längst fälligen Ausgleiche ein (67.).
Bei den Chamern, die nur mit zwölf Feldspielern angereist waren, schwanden merklich die Kräfte und die Abtswinder drängten auf den Siegtreffer. Nach Kapukiran-Flanke köpfte Jayson Tuda unter Bedrängnis drüber (81.). Es roch nach dem zweiten TSV-Treffer, auch weil die Gäste wenig später in Unterzahl waren. Valentin Seebauer sah Gelb-Rot nach wiederholtem Foulspiel (84.). Doch die Maloku-Elf verteidigte leidenschaftlich. In der Nachspielzeit köpfte Michael Lamecker sogar nochmals vorbei (90.+1).
Franz Arens trifft nur die Latte
Aber auch die Hausherren hatten noch einen. Nach Felix Lehrmanns Freistoß von der linken Grundlinie kam Franz Arens völlig frei zum Kopfball, setzte den aber an die Latte (90.+3). Erneut fehlte das nötige Quäntchen Spielglück, um den Bock endlich umzustoßen. So lobte Thorsten Götzelmann die Seinen im Nachgang für ihr Engagement, ihre Moral und den guten Auftritt, während Faruk Maloku von einem glücklichen Punkt sprach, den er und sein Team aber sehr gerne mitnahmen.
Alexander Rausch
Das Spiel in der Statistik
TSV Abtswind: Reusch – Zelenskiy, Forster (80. Kapukiran), Hannes Bauer, Groß, Ursu (52. Schmitt), Hillenbrand, Arens, Dußler, Lehrmann, Enzmann (57. Tuda).
ASV Cham: Sittenauer – Haimerl, Seebauer, Faltermeier, Lamecker, Zempelin, Leutner, Voigt, Chrubasik, Medineli (79. Hrudka), Henning (85. Maximilian Bauer).
Tore: 0:1 Medineli (25.), 1:1 Schmitt (67., Tuda)
Gelbe Karten: Forster (25.) / Haimerl (55.), Seebauer (63.), Voigt (64.), Zempelin (71.), Leutner (88.).
Gelb-Rote Karten: Seebauer (84.), Voigt (90.+4).
Zuschauer: 100.
Schiedsrichter: Leykamm (Kleinschwarzenlohe).

Erneut kein Treffer trotz guter Möglichkeiten
SpVgg Bayern Hof – TSV Abtswind 2:0 (0:0)

Die Abtswinder Fußballer bleiben in diesem Kalenderjahr weiter sieglos. In Hof unterlagen die Grün-Weißen mit 0:2. In der ersten Halbzeit hatten die Gäste Vorteile, verpassten aber die Führung. Die gelang dann nach der Pause den Oberfranken. Nico Schmidt traf nach gut einer Stunde (61.). Hüseyin Durkan besorgte den Endstand (86.).
Die Ausgangslage war klar. Fünf Punkte lagen die Kicker von Thorsten Götzelmann vor den Hofern, die den ersten der unteren Relegationsplätze belegten. Mit einem Erfolg würden die Grün-Weißen einen weiteren Kontrahenten distanzieren und beruhigter in den Saisonendspurt gehen. Zuletzt traten die TSV-Kicker mit vier Remis in Folge auf der Stelle.
Überlegenheit, Chancen, aber kein Tor
Engagiert begannen die Gäste in der Grünen Au, erarbeiteten sich im ersten Durchgang ein spielerisches Übergewicht und einige Möglichkeiten. Auf das Tor ging aber lange kein Abschluss. Niklas Henninger verfehlte das Gehäuse (11.), ebenso wie Adrian Dußler (28.). Die beste Chance hatte Vladislav Ursu. Nach Ablage Adrian Dußlers setzte aber auch er das Leder drüber (33.). Wieder der moldawische U21-Nationalspieler scheiterte kurz vor dem Seitenwechsel. Doch Lukas Kycek entschärfte dessen Freistoß aus 20 Metern (42.). „Wir waren im ersten Durchgang überlegen, machen aber das Tor nicht“, ging Thorsten Götzelmann mit gemischten Gefühlen in die Kabine.
Hof bestraft Abtswinder Unaufmerksamkeit
Nach dem Seitenwechsel kamen die Hofer besser in die Partie und hatten Oberwasser. Gerade noch klärte Max Hillenbrand auf der Torlinie (49.). Die Oberfranken waren griffiger und präsenter in den Zweikämpfen. Doch die TSV-Abwehr hielt und die Grün-Weißen arbeiteten sich zurück in die Partie. Doch just in dieser Phase trafen die Hausherren. Niklas Stadelmann bediente Maximilian Weiß. Felix Reusch ließ nach vorne prallen und Nico Schmidt schob ein (61.).
In der Folge waren die Gäste bemüht, offensive Gefahr zu entwickeln. Allerdings gelang das nur bei Luca Forsters Kopfball, den Lukas Kycek entschärfte (81.). So erhöhten die Hofer in der Schlussphase und entschieden die Partie. Nach einem Einwurf kam Hüseyin Durkan zum Abschluss und verwertete vor Felix Reusch (86.).
Es fehlt an der Durchschlagskraft
„Wir spielen gefällig, machen aber keine Tore. Es mangelte an der Durchschlagskraft“, ärgerte sich Thorsten Götzelmann über die dritte Niederlage in diesem Spieljahr. Am kommenden Freitag, 25. April, um 18:30 Uhr gegen den ASV Cham.
Alexander Rausch
Das Spiel in der Statistik
SpVgg Bayern Hof: Kycek – Seidel, Scherbaum, Hamann, Schubert, Schmidt (90. Semenikhin), Weiß (90. Hofmann), Ekui (85. Tittmann), Pöhlmann, Stadelmann (90. Saalfrank), Durkan (90. Göldner).
TSV Abtswind: Reusch – Zelenskiy, Forster, Bauer, Niklas Henninger (64. Tuda), Ursu (52. Enzmann), Hillenbrand, Groß, Arens (90. Seidu), Dußler, Lehrmann (90. Cosar).
Tore: 1:0 Schmidt (61.), 2:0 Durkan (86.).
Gelbe Karten: Ekui (39.), Schmidt (82.), Pöhlmann (87.) / Bauer (48.), Tuda (73.), Hillenbrand (90.+2).
Zuschauer: 475.
Schiedsrichter: Mignon (Loderhof/Sulzbach).


Fußballmagazin zum zweiten Mai
Der TSV Karlburg gastiert am Freitagabend um 18:30 Uhr in der Kräuter Mix Arena.
Vorschau auf den nächsten Spieltag

In Abtswind aktuell, dem Fußballmagazin des TSV Abtswind, gibt es Berichte, Fotos und Interna aus dem Kräuterort – von den vier Herrenteams bis zu den Junioren. Außerdem findet der Leser Spielanalysen, Stimmen von Trainern, Hintergrundstorys, Randgeschichten sowie zahlreiche Bilder.
So sind Zuschauer und Fans immer auf dem Laufenden, was beim TSV Abtswind los ist – Abtswind aktuell eben. Das Webpaper gibt es als HTML-Version sowie als PDF für alle Smartphones und Tablets zum Anschauen und Herunterladen. Viel Spaß bei der Lektüre!
Der TSV Abtswind freut sich über jeden Zuschauer, der die Mannschaften bei den Spielen unterstützt.
Wer im Fußballmagazin Abtswind aktuell werben möchte, findet weitere Informationen hier.
Web-Paper öffnen »
0:1 gegen Strahlungen: Abtswind kassiert früh das entscheidende Tor, jubelt aber dennoch
Reserve schafft den Klassenerhalt
TSV Abtswind II – FC Strahlungen 0:1 (0:0)

Die Abtswinder Reserve verlor zwar am Samstag gegen den FC Strahlungen, hat den Klassenerhalt aber in der Tasche. Trotz des frühen Treffers Elias Reihers, der der einzige bleiben sollte, durften sich die Grün-Weißen eine Stunde nach Spielende doch freuen, nachdem die SG Eltmann entscheidend patzte.
Es war ein Kaltstart, den die Kicker von Oliver Döring und Tobias Werner gegen den Dritten aus Strahlungen hinlegten. Nach einer Ecke Elias Reihers bekam Moritz Ziegler das Leder nicht zu fassen und landete im Netz. Nach nur 50 Sekunden. Danach arbeiteten sich die Gastgeber aber in die Partie und boten dem Tabellendritten ordentlich Paroli. Wirklich gefährlich wurden aber nur die Rhöner. Daniel Leicht und Sebastian Schneider scheiterten am Querbalken. Eine höhere FC-Führung wäre möglich gewesen.
Abtswind gefällig, aber ohne Chancen
Das Spielbild änderte sich auch nach dem Seitenwechsel nicht. Die Grün-Weißen spielten gefällig, bissen sich an der FC-Defensive aber die Zähne aus. Einen deutlicheren Rückstand verhinderte Schlussmann Moritz Ziegler mit mehreren Paraden. So blieb es letztlich bei der unglücklichen, aber verdienten 0:1-Niederlage.
Klassenerhalt geschafft
Als dann eine Stunde nach Spielende bekannt wurde, dass die SG Eltmann mit 0:2 in Altbessingen verloren hatte, hob sich die Stimmung deutlich. Dadurch ist der Abtswinder Reserve bei drei noch ausstehenden Spielen der Klassenerhalt nicht mehr zu nehmen. Eine erneut starke Leistung.
Am kommenden Samstag um 17:00 Uhr gastiert die Reserve der FT Schweinfurt in der Kräuter Mix Arena zum vorletzten Saisonspiel.
Alexander Rausch
Das Spiel in der Statistik
TSV Abtswind II: Ziegler – Kapukiran, Seidu (55. Mix), Falk, Werner, Kniewasser (55. Heidrich), Wendel, Dorsch, Weber (90. Piljek), Leon Beßler (55. Wild), Riedel (72. Döring).
FC Strahlungen: Rotter – Braun, Seit, Nöth, Neder, Schneider (58. Hochrein), Becker, Mellenthin (90. Beck), Schmitt (68. Hein), Leicht (72. Dietz), Reiher (66. Grimm).
Tor: 0:1 Reiher (1.).
Gelbe Karten: Werner (51.) / Neder (66.), Nöth (90.+2).
Zuschauer: 120.
Schiedsrichter: Kettinger (Freudenberg).

1:1 gegen Cham: Abtswind mit nächsten Remis
Felix Schmitt trifft nach Einwechslung zum Ausgleich
TSV Abtswind – ASV Cham 1:1 (0:1)

Nächstes Unentschieden. Gegen den ASV Cham teilen die Abtswinder Fußballer nach guter Vorstellung erneut die Punkte. Ilhami Medinelli brachte die kampfstarken und robusten Oberpfälzer nach 25 Minuten sehenswert in Führung. Felix Schmitt gelang nach dem Seitenwechsel der Ausgleich. Trotz am Ende doppelter Überzahl gelang den Grün-Weißen der verdiente Siegtreffer nicht mehr.
Weiter sieglos in diesem Kalenderjahr blieben die TSV-Kicker auch beim direkten Kontrahenten in Hof. Gute Möglichkeiten und ein überlegener Auftritt reichten nicht, um in der Grünen Au in Führung zu gehen. Effektiv schlugen die Bayern dann nach der Pause zu und verschärften die Situation der Abtswinder im Kampf um den Klassenerhalt.
Mit dem ASV Cham gastierte nun am Freitagabend eines der auswärts schwächsten Teams der Liga. Zudem reiste das Team von Faruk Maloku ersatzgeschwächt ins Kräuterdorf. Thorsten Götzelmann konnte hingegen wieder auf Felix Schmitt und Tizian Hümmer zurückgreifen, die zunächst auf der Ersatzbank Platz nahmen.
Abtswind mit Chancen, aber Cham trifft
Nach ereignisloser Anfangsphase verpasste Vladislav Ursu nach Steckpass Adrian Dußlers die Führung, weil Michael Lamecker vor der Linie klärte (12.). Bei der nachfolgenden Lehrmann-Ecke war der Abwehrspieler erneut zur Stelle für seinen geschlagenen Keeper Bastian Sittenauer, als er Max Hillenbrands Kopfball klärte (13.).
Chams erste Torannährung hatte dann wenig später Lucas Chubasik. Felix Reusch faustete einen Zemperlin-Freistoß aus dem Halbfeld aus der Gefahrenzone. Felix Voigt brachte ihn zurück, aber der Angreifer schoss vorbei (16.). Der ASV war nun präsenter und ging dann mit Glück in Führung. Vladislav Ursu blockte Ilhami Medinelli. Doch der Ball fiel dem Gäste-Akteur erneut vor die Füße und der schweißte aus 17 Metern ein (25.).
Ein Schock für die Hausherren, die sich schüttelten und den Ausgleich ins Visier nahmen. Aber wieder verhinderte ein Abwehrbein auf der Linie den Einschlag. Felix Lehrmanns Freistoß aus dem Halbfeld an den zweiten Pfosten köpfte Franz Arens quer auf Jonas Enzmann, der dann scheiterte (33.). Fabio Groß setzte das Leder in Rückenlage aus 16 Metern drüber (39.), Felix Lehrmann aus ähnlicher Distanz auf Bastian Sittenauer (42.). Der Ausgleich wäre längst verdient gewesen.
Felix Schmitt gleich aus
Nach dem Seitenwechsel kamen die Chamer besser aus der Kabine. Ilhami Medinelli scheiterte aus spitzem Winkel an Felix Reusch (52.). Die Hausherren brauchten einige Minuten Anlaufzeit, ehe sie wieder in den Angriffsmodus schalteten. Egor Zelenskiy schoss nach feinem Solo vorbei (63.). Felix Schmitt erlöste die Seinen dann aber und köpfte eine weite Tuda-Hereingabe zum längst fälligen Ausgleiche ein (67.).
Bei den Chamern, die nur mit zwölf Feldspielern angereist waren, schwanden merklich die Kräfte und die Abtswinder drängten auf den Siegtreffer. Nach Kapukiran-Flanke köpfte Jayson Tuda unter Bedrängnis drüber (81.). Es roch nach dem zweiten TSV-Treffer, auch weil die Gäste wenig später in Unterzahl waren. Valentin Seebauer sah Gelb-Rot nach wiederholtem Foulspiel (84.). Doch die Maloku-Elf verteidigte leidenschaftlich. In der Nachspielzeit köpfte Michael Lamecker sogar nochmals vorbei (90.+1).
Franz Arens trifft nur die Latte
Aber auch die Hausherren hatten noch einen. Nach Felix Lehrmanns Freistoß von der linken Grundlinie kam Franz Arens völlig frei zum Kopfball, setzte den aber an die Latte (90.+3). Erneut fehlte das nötige Quäntchen Spielglück, um den Bock endlich umzustoßen. So lobte Thorsten Götzelmann die Seinen im Nachgang für ihr Engagement, ihre Moral und den guten Auftritt, während Faruk Maloku von einem glücklichen Punkt sprach, den er und sein Team aber sehr gerne mitnahmen.
Alexander Rausch
Das Spiel in der Statistik
TSV Abtswind: Reusch – Zelenskiy, Forster (80. Kapukiran), Hannes Bauer, Groß, Ursu (52. Schmitt), Hillenbrand, Arens, Dußler, Lehrmann, Enzmann (57. Tuda).
ASV Cham: Sittenauer – Haimerl, Seebauer, Faltermeier, Lamecker, Zempelin, Leutner, Voigt, Chrubasik, Medineli (79. Hrudka), Henning (85. Maximilian Bauer).
Tore: 0:1 Medineli (25.), 1:1 Schmitt (67., Tuda)
Gelbe Karten: Forster (25.) / Haimerl (55.), Seebauer (63.), Voigt (64.), Zempelin (71.), Leutner (88.).
Gelb-Rote Karten: Seebauer (84.), Voigt (90.+4).
Zuschauer: 100.
Schiedsrichter: Leykamm (Kleinschwarzenlohe).

0:2 in Hof: Abtswind unterliegt in Oberfranken
Erneut kein Treffer trotz guter Möglichkeiten
SpVgg Bayern Hof – TSV Abtswind 2:0 (0:0)

Die Abtswinder Fußballer bleiben in diesem Kalenderjahr weiter sieglos. In Hof unterlagen die Grün-Weißen mit 0:2. In der ersten Halbzeit hatten die Gäste Vorteile, verpassten aber die Führung. Die gelang dann nach der Pause den Oberfranken. Nico Schmidt traf nach gut einer Stunde (61.). Hüseyin Durkan besorgte den Endstand (86.).
Die Ausgangslage war klar. Fünf Punkte lagen die Kicker von Thorsten Götzelmann vor den Hofern, die den ersten der unteren Relegationsplätze belegten. Mit einem Erfolg würden die Grün-Weißen einen weiteren Kontrahenten distanzieren und beruhigter in den Saisonendspurt gehen. Zuletzt traten die TSV-Kicker mit vier Remis in Folge auf der Stelle.
Überlegenheit, Chancen, aber kein Tor
Engagiert begannen die Gäste in der Grünen Au, erarbeiteten sich im ersten Durchgang ein spielerisches Übergewicht und einige Möglichkeiten. Auf das Tor ging aber lange kein Abschluss. Niklas Henninger verfehlte das Gehäuse (11.), ebenso wie Adrian Dußler (28.). Die beste Chance hatte Vladislav Ursu. Nach Ablage Adrian Dußlers setzte aber auch er das Leder drüber (33.). Wieder der moldawische U21-Nationalspieler scheiterte kurz vor dem Seitenwechsel. Doch Lukas Kycek entschärfte dessen Freistoß aus 20 Metern (42.). „Wir waren im ersten Durchgang überlegen, machen aber das Tor nicht“, ging Thorsten Götzelmann mit gemischten Gefühlen in die Kabine.
Hof bestraft Abtswinder Unaufmerksamkeit
Nach dem Seitenwechsel kamen die Hofer besser in die Partie und hatten Oberwasser. Gerade noch klärte Max Hillenbrand auf der Torlinie (49.). Die Oberfranken waren griffiger und präsenter in den Zweikämpfen. Doch die TSV-Abwehr hielt und die Grün-Weißen arbeiteten sich zurück in die Partie. Doch just in dieser Phase trafen die Hausherren. Niklas Stadelmann bediente Maximilian Weiß. Felix Reusch ließ nach vorne prallen und Nico Schmidt schob ein (61.).
In der Folge waren die Gäste bemüht, offensive Gefahr zu entwickeln. Allerdings gelang das nur bei Luca Forsters Kopfball, den Lukas Kycek entschärfte (81.). So erhöhten die Hofer in der Schlussphase und entschieden die Partie. Nach einem Einwurf kam Hüseyin Durkan zum Abschluss und verwertete vor Felix Reusch (86.).
Es fehlt an der Durchschlagskraft
„Wir spielen gefällig, machen aber keine Tore. Es mangelte an der Durchschlagskraft“, ärgerte sich Thorsten Götzelmann über die dritte Niederlage in diesem Spieljahr. Am kommenden Freitag, 25. April, um 18:30 Uhr gegen den ASV Cham.
Alexander Rausch
Das Spiel in der Statistik
SpVgg Bayern Hof: Kycek – Seidel, Scherbaum, Hamann, Schubert, Schmidt (90. Semenikhin), Weiß (90. Hofmann), Ekui (85. Tittmann), Pöhlmann, Stadelmann (90. Saalfrank), Durkan (90. Göldner).
TSV Abtswind: Reusch – Zelenskiy, Forster, Bauer, Niklas Henninger (64. Tuda), Ursu (52. Enzmann), Hillenbrand, Groß, Arens (90. Seidu), Dußler, Lehrmann (90. Cosar).
Tore: 1:0 Schmidt (61.), 2:0 Durkan (86.).
Gelbe Karten: Ekui (39.), Schmidt (82.), Pöhlmann (87.) / Bauer (48.), Tuda (73.), Hillenbrand (90.+2).
Zuschauer: 475.
Schiedsrichter: Mignon (Loderhof/Sulzbach).