Derbysieg in Michelau in beeindruckend reifer Manier
SG FC Gerolzhofen II / DJK Michelau – SG TSV Abtswind III / FC Feuerbach 1:4 (0:1)
Slider Ende
Es ist nur eine Momentaufnahme, soweit so klar. Aber wer es mit dem TSV Abtswind hält, reibt sich aktuell die Äuglein. Alle drei Mannschaften grüßen von der Tabellenspitze. Nach einem klar herausgespielten Derbyerfolg setzt sich auch die dritte Equipe auf Platz eins der A-Klasse. Selbst Abtswinds Unterzahl beflügelt die Truppe von Spielertrainer Thiemo Barthel kaum. Zu groß ist das spielerische Selbstverständnis der Gäste. (mehr …)
Verdrehte Welt am Friedsrichsberg, aber der Rahmenterminkalender bestimmt, wo´s lang geht: Freitagabend steigt das Steigerwald-Derby Teil 1. Die dritte Mannschaft reist zur zweiten Gerolzhöfer Garnitur nach Michelau. Am Samstag tritt dann die Reserve beim ehemaligen Landesligisten an, im Hotspot Steigerwaldstadion. Zum guten Beschluss zeigt das Team von Petr Skarabela, wie man den klaren Klassenunterschied zu Bayernligist Aschaffenburg verkraftet hat. Ausgerechnet in Unterpleichfeld, wo Abtswind seine eigene Wembley Erfahrung machte. (mehr …)
Von ML|2017-09-13T22:42:32+02:0020. August 2017|A-Klasse|1004 Klicks|
Michael Ludwig´s erfolgreiches Händchen beim Einwechseln
TSV Abtswind III / FC Feuerbach – 1.FC Fahr 3:2 (0:1)
Slider Ende
Umgruppiert aus der A-Klasse SW 2 und gleich ein vorgezogenes Eröffnungsspiel: In dieser Saison gilt der 1.FC Fahr ohne Zweifel als eines der Schwergewichte. Trotz zweimaliger Führung geraten die Jungs von Spielertrainer Simon Weidinger am Schluss ins Hintertreffen, auch weil sich die Heimelf auf die einseitig ausgelegte Fahrer Taktik gut einstellt. (mehr …)
Auf ins Aschaffenburger Land, ins Stadion am Hohen Kreuz, wo die Alemannia zum gepflegten Spitzenspiel einlädt. Abtswinds Anhang steht vor einer der weitesten Auswärtsreisen dieser Spielzeit. Gleichzeitig, am Samstagnachmittag, tritt die zweite Mannschaft ebenfalls eine schwere Ausfährtsfahrt an. Das Team um Patrick Gnebner und Robert Brenner gastiert beim Kreisliga Tabellenführer. (mehr …)
Mit welchen Gegnern es die Abtswinder Reserveteams zu tun bekommen
Einteilung der Kreisliga und der A-Klasse
Slider Ende
Wer glaubt, dass Fußballfunktionäre eine längere Sommerpause haben als die Akteure auf dem Spielfeld, der irrt. Wenn die letzten Entscheidungen in der Relegation gefallen sind, geht es schon wieder darum, die Ligen einzuteilen, Spielpläne zu erstellen und Spielgruppentagungen vorzubereiten. Kreisspielleiter Gottfried Bindrim aus Wasserlosen geht die Arbeit nicht aus. (mehr …)
Von ML|2017-09-13T22:42:37+02:0030. Juli 2017|A-Klasse|890 Klicks|
TSV Abtswind III / FC Feuerbach – TSV Albertshofen 6:0 (3:0)
Slider Ende
Michael Ludwig ist nicht ganz zufrieden. Wie man Abtswinds Trainer kennt, sucht er immer nach dem Maximum, nach Punkten, die durchaus verbesserungswürdig wären. Am gestrigen Freundschaftsspiel gefiel ihm vieles, nur die Torausbeute seiner Schützlinge ließ zu wünschen übrig. Dabei sah sich der Übungsleiter das geschehen zunächst von einer für ihn ungewohnten Perspektive an. Nicht mittendrin im Gewühl, stattdessen unentspannt von der Ersatzbank aus. (mehr …)
Eine saubere Partie Rasenschach am Freitagabend, ein experimentelles Spektakel am Sonnabend sowie ein rassiges Testspiel am Sonntag: Für Carlo Ancellotti ist es „nur der Beginn einer fantastischen Periode“, für die Abtswinder Fans ein spannendes Wochenende ganz im Zeichen des runden Kunstleders. (mehr …)
Greift der Weiß-Effekt auch gegen die Kräuter-Kicker?
Vorschau aufs kommende Wochenende
Slider Ende
Der neue starke Mann in Euerbach gibt es zu. Verwechselt! Mal wieder. „Irgendwie ist in diesem Sommer der Wurm drin bei unseren Wechseln. Aber wir müssen die Situation annehmen“, stellt Oliver Kröner, Nachfolger von Carsten Weiß, nach dem überraschenden Auftaktsieg gegen Schwebenried/Schwemmelsbach klar. Seine unter Druckbetankung stehende Defensive hielt mit Geschick und einer Portion Glück die Null. „Das 2:0 hört sich gut an. Es hätte aber auch ganz anders ausgehen können. Kommenden Sonntag ist Abtswind gegen uns absoluter Favorit. Wir heben nicht ab. Wenn wir auch da was machen, dann wäre das ein Zubrot.“ (mehr …)
Von ML|2017-09-13T22:42:40+02:0016. Juli 2017|A-Klasse|939 Klicks|
TSV Abtswind III / FC Feuerbach – TSV Aschbach 4:1 (2:0)
Slider Ende
Als letztes der drei Herrenteams steigt auch die dritte Mannschaft in die Saisonvorbereitung ein. Unter der Woche einleitende Trainingseinheiten und heute das erste Freundschaftsspiel. Gegen Kreisklassist TSV Aschbach beileibe kein leichtes Unterfangen. Umso überraschender der vom Ergebnis her klare 4:1-Erfolg im Feuerbacher Sportpark. Das nennt man wohl Frühform auf den Punkt gebracht. (mehr …)
Alle 29 Heimspiele der ersten und zweiten Mannschaft in der Kräuter Mix Arena erleben
Preise sind gesunken
Slider Ende
Am Samstag, 15. Juli, bestreitet der TSV Abtswind gegen die TuS Röllbach sein erstes Landesliga-Heimspiel der Saison 2017/18. Eine gute Gelegenheit für alle Fans und Zuschauer, sich noch eine Dauerkarte für die Kräuter Mix Arena zu sichern. Erhältlich sind zwei Arten von Tickets: die VIP-Card und das Saisonticket. Beide sind im Vergleich zur Vorsaison günstiger geworden. Ohnehin ist der Preis für eine Dauerkarte niedriger als beim Kauf von Einzeltickets. (mehr …)
Ab 16. Juni steht die Landesliga-Mannschaft wieder auf dem Platz
Alle Vorbereitungstermine im Überblick
Slider Ende
Ziemlich genau vier Wochen, nämlich 27 Tage, dauert für die Spieler des TSV Abtswind die Sommerpause, die traditionell recht kurz gehalten ist. Am Freitag, 16. Juni, versammelt Trainer Petr Skarabela den Landesliga-Kader zum Auftakt der vierwöchigen Saisonvorbereitung. Bis zum ersten Punktspiel am 15. Juli stehen neben zahlreichen Trainingseinheiten verschiedene Testspiele an. (mehr …)
Relegationswahnsinn: Wenn sich die Saison in der Nachspielzeit unwetterartig verdichtet, dann zieht es die Massen in ihren Bann. Ist es die trübe Aussicht, sich demnächst lediglich mit Testspiel-Methadon abfinden zu müssen? Ist es Sensationsgier, ein gewisses Gaffer-Syndrom, im positiven Sinne betrachtet, wenn man die unter Strom stehenden Beteiligten beobachtet, während man sein eigenes Team im sicheren Hafen weiß? (mehr …)