Ausflug ins Kloster
Zweite beim noch ungeschlagenen Wülfershausen
Vorschau aufs kommende Wochenende

Es ist gehörig der Wurm drin bei unserer zweiten Mannschaft! Auch gegen die SG aus Sömmersdorf,Obbach und Geldersheim stand die Kräuter-Elf am Ende ohne Punkte da und musste einräumen, dass die Gäste den Sieg letztendlich mehr verdient hatte als man selbst. Torchancen hatte man, obwohl der Gast mehr Spielanteile besaß. Doch trotz eines Traumstarts war unsere Jungs nicht in der Lage, dem Druck über 90 Minuten standzuhalten und verließen den Platz abermals als Unterlegene. (mehr …)
Einen Hauch von Deja-vu verspürten die Kreisliga-Kicker des TSV Abtswind nach der neuerlichen Niederlage gegen Mühlhausen/Schraudenbach, die unserem Team den endgültigen Fehlstart in die Saison bescherte. Wieder war man fußballerisch klar besser und besaß jede Menge guter Torchancen, doch erneut schlich man nach dem Abpfiff als Verlierer vom Platz. Die heutige Niederlage tut jedoch umso mehr weh, da man in einem Heimspiel punktlos blieb und dabei einem Gegner die Zähler überließ, der über die gesamte Spieldauer keine Spielanteile hatte und nur darauf aus war, den Abtswinder Spielfluss zu stören und und mit dem lieben Gott im Bunde den Kasten sauber zu halten. (mehr …)
Endlich wieder zu dritt, könnte man meinen, da ja Ende Juli auch die Team von der A-Klasse bis zur Kreisliga in den Ligabetrieb einsteigen. Die neu formierte dritte Garde unter Michael Ludwig beginnt gleich mit einem reizvollen Heimspiel. Währenddessen reist die Bayernliga Truppe zum Freitagabend Stelldichein Richtung Erlangen. Nur die zweite Mannschaft fällt aus dem Rahmen, genauer dem Terminrahmen. (mehr …)
Den ansteigenden Trend der Vorwoche konnte unsere zweite Mannschaft auch ins mittelfränkische Markrt Erlbach mitnehmen, wo ein starker Kreisligist unsere Reserve forderte. Trotz abermaliger Ausfälle war der Kader mit 14 Spielern ordentlich bestückt. Spielertrainer Patrick Gnebner erwartete von seinen Jungs zum „eigentlichen“ Ende der Vorbereitung ein Kräftemessen auf Augenhöhe und wurde letztlich auch nicht enttäuscht. Die Abtswinder boten dem Kontrahenten über 90 Minuten in allen Belangen Paroli, nur das Endergebnis war der einzige Aspekt, der nicht erfreulich ausfiel. (mehr …)
Die ersten Wochen der Sommervorbereitung unserer Kreisligatruppe waren wahrlich nicht einfach für Spielertrainer Patrick Gnebner (Im Bild). Trotz ansprechender Trainingsbeteiligung waren die gezeigten Leistungen in den Testspielen erschreckend schwach, ja teilweise gar unterirdisch. Bekannterweise sind die Ergebnisse der Vorbereitungsspiele für die Trainerzunft nur zweitrangig, doch in Kombination mit dem schlechten Auftritten seiner Schützlinge musste Patrick Gnebner beinahe schon Angst und Bange werden vor der kommenden Saison. Doch es zeichnet sich eine Trendwende ab. (mehr …)