Holpriger Aufgalopp
Erster Test gegen SSV Kitzingen abgesagt
Trainingsauftakt der Kreisliga Mannschaft

Die zweite Mannschaft des TSV Abtswind hat es zum Saisonabschluss noch einmal richtig krachen lassen. So wie es Spielertrainer Patrick Gnebner gefordert hatte, mobilisierten seine Mannen die letzten Kraftreserven und ließen sich nicht hängen, obwohl die Saison platzierungsmäßig seit zwei Wochen förmlich gelaufen war. Nach der jüngsten Negativserie mit drei Spielen ohne Sieg schossen sich die Abtswinder gegen den frisch gebackenen Meister den Frust von der Seele und können nunmehr mit einem guten Gefühl in die Sommerpause gehen. (mehr …)
Für Patrick Gnebner und Robert Brenner begann vor zehn Monaten der Einstieg ins Trainergeschäft. Die Neulinge übernahmen gleichberechtigt im Gespann die zweite Mannschaft des TSV Abtswind in der Kreisliga und verstärkten das Team außerdem auf dem Rasen mit ihrer langjährigen Erfahrung aus der Landesliga. In der kommenden Saison wird allein Patrick Gnebner Spielertrainer sein. Robert Brenner steht nur noch als Spieler zur Verfügung. (mehr …)
Spiele bei einem Tabellenschlusslicht sind selten derart einfach, wie es die Ausgangssituation vermuten lässt, Man kann sich das Leben als sogenannter „Favorit“ aber auch selber schwer machen. Personell arg gebeutelt ging die Kreisligatruppe des TSV Abtswind die Partie in Kronungen an und musste, anders als es das Ergebnis vermuten lässt, ganz schön arbeiten, um den Sieg einzufahren. Die Gastgeber hielten lange dagegen, die entscheidenden Tore erzielten jedoch die Mannen vom Friedrichsberg. (mehr …)
Die Trainingsgruppe des TSV Abtswind bekommt im Saisonendspurt Zuwachs: Shawn Hilgert stößt mit sofortiger Wirkung zur Mannschaft. Der 27-Jährige bestritt vor elf Monaten sein letztes Spiel für den damaligen Landesligisten Bayern Kitzingen und war seitdem nicht mehr aktiv. In der Saison 2014/15 hatte Hilgert bereits eine Halbserie für Abtswind gespielt. (mehr …)
Parallelen zum Hinspiel waren deutlich erkennbar. Nicht nur das Endergebnis glich demjenigen aus dem Herbst 2017, sondern auch das Zustandekommen ähnelte dem in der Kräuter Mix Arena. Abtswind spielte munter und ansehnlich nach vorne, Hirschfeld hingegen nutzte die Unzulänglichkeiten in der Abtswinder Defensive unnachgiebig aus. Individuelle Fehler kosteten unserer Truppe die Punkte und hinterließen hängende Köpfe und fragenden Gesichter. (mehr …)
Eine sogenannte „englische Woche“ stand für die zweite Garde des TSV Abtswind auf dem Programm. Die Aufgabe gegen den Emporkömmling aus Grafenrheinfeld lösten die Schützlinge von Patrick Gnebner aber erfolgreich und bleiben demnach auf den Fersen des Spitzenduos. Gleich zwei Doppeltorschützen sorgten dabei für den hart erarbeiteten, aber letztlich ungefährdeten Sieg für Abtswind. (mehr …)
Dass der Tabellenvierte sein Heimspiel gegen den Vorletzten gewinnt, mag für den objektiven Betrachter wenig Überraschendes bieten; für die Kenner der Kreisliga Schweinfurt 1 sind hingegen solche mutmaßlich vorhersehbaren Ergebnisse eher Mangelware, da die üblichen Mechanismen in dieser Meisterschaft außer Kraft gesetzt zu sein scheinen. Manchmal jedoch werden auch Mannschaften in dieser Liga der Favoritenrolle gerecht. Abtswinds Reserve tat gegen Egenhausen eben jenes, das aber mit relativ simplen Mitteln. (mehr …)
Nach vier Spielzeiten beim TSV Abtswind beginnt Markus Golombek einen neuen Abschnitt in seiner Laufbahn: Der 26-Jährige verlässt im Sommer den Verein und wechselt zum A-Klassisten SG Klein-/Großlangheim, wo er die Position des Spielertrainers übernimmt. Er kehrt damit zu seinen Wurzeln zurück. In Abtswinds Kreisliga-Mannschaft hatte Golombek sich zum verlässlichen Verteidiger entwickelt und war in jeder Saison regelmäßig der Spieler mit der längsten Einsatzzeit. (mehr …)