Der TSV Abtswind trauert um sein Ehrenmitglied Hans Werner
Ein langjähriger Sportkamerad ist von uns gegangen
Nach der Zeit der Tränen und der tiefen Trauer bleibt die Erinnerung

Am Montag, den 27.01.2020 ist für den Bayernliga-Kader des TSV Abtswind die lange freie Zeit der Winterpause vorbei. Der neue Trainer Claudio Bozesan bittet seine Mannen wieder auf den Platz, um sich bestmöglich auf die restlichen Partien der Rückrunde vorzubereiten und das große Ziel Klassenerhalt in der Bayernliga zu erreichen. (mehr …)
Noch vor Jahresende hat der TSV Abtswind einen neuen Trainer gefunden, der ab Januar die Bayernliga-Mannschaft auf die verbleibenden zehn Spiele nach der Winterpause vorbereiten wird: Mit Claudiu Bozesan übernimmt ein erfahrener Übungsleiter die Herausforderung, den Klassenverbleib zu sichern. (mehr …)
Der TSV Abtswind lädt alle Mitglieder, Freunde, Gönner und Fans am Samstag, 14. Dezember, ab 17 Uhr zum Winterfest am Sportplatz ein. Zur weihnachtlichen Stimmung rund ums Vereinsheim „Hüttle“ mit Schwedenfeuern und Laternen gibt es gutes Essen und Trinken. Das Essen ist für alle gratis. Die Nachwuchssportler erhalten ein Geschenk vom Nikolaus.
Es war das tabellarische Topspiel der Kreisliga Schweinfurt Gruppe 1, auf das beide Teams hingefiebert hatten. Auch unsere zweite Mannschaft hatte sich in den vergangenen Wochen als Tabellendritter für das Aufeinandertreffen mit dem zweiten aus Ettleben und Werneck in Stellung gebracht, um noch einmal einen Angriff auf die beiden Spitzenplätze zu starten. Doch ausgerechnet vor diesem Spiel schwächten verletzungs- und krankheitsbedingte Ausfälle die Truppe von Spielertrainer Patrick Gnebner, der so etwas wie das letzte Aufgebot auf den Platz schicken musste. Dafür schlug sich seine Mannschaft aber recht wacker, auch wenn am Ende nur eine hinnehmbare Niederlage heraussprang. (mehr …)
Im Vergleich zum Sieg in Gebenbach, ersetzte Interimstrainer Thorsten Götzelmann den an einer Erkältung laborierendem Christopher Lenhart durch Marcel Ruft. Eine geschlossene Mannschaftsleistung abzurufen sei wichtig, so Thorsten Götzelmann vor dem Spiel. Das Team beherzigte seine Worte. Von Beginn an zeigte der TSV durch beeindruckende Laufbereitschaft und Zweikampfstärke, wer Herr im Haus ist und kaufte den Chamer Offensivkräften den Schneid ab. (mehr …)
Am Ende wurde die Begegnung unserer zweiten Mannschaft gegen das Weininselteam aus Nordheim und Sommerach doch noch zur unnötigen Zitterpartie. Dass es letztlich beim knappen Auswärtssieg blieb, lag am Geschick und ein bisschen auch am Glück der fleißig arbeitenden Abtswinder. Unter dem Strich war der Sieg natürlich völlig verdient, wenn auch der Auftritt nicht in Gänze zufriedenstellend ausfiel. Dieses Nervenspiel hatte sich unsere Truppe teilweise selbst zuzuschreiben. Auf der anderen Seite sorgten aber auch einige Schiedsrichterentscheidungen für Spannung bis zur letzten Sekunde. (mehr …)
Nach vier Wochen intensiver Zusammenarbeit haben wir uns, wie bei Vertragsabschluss vereinbart, am vergangenen Sonntag zusammengesetzt, um uns über die aktuelle Situation und die personelle und organisatorische Ausrichtung nach dem Winter auszutauschen. Dabei wurde deutlich, dass sich unsere Vorstellungen nicht in der Weise mit denen von Uwe Neunsinger decken, eine Lösung zu finden, die beiden Seiten als erfolgversprechend erscheint, um das angestrebte Saisonziel zu erreichen. Wir sind deshalb übereingekommen, unsere Zusammenarbeit mit sofortiger Wirkung zu beenden, um dem TSV Abtswind eine bessere Möglichkeit zu bieten, den Klassenerhalt mit einer alternativen Lösung realisieren zu können. (mehr …)